Werbung

Nachricht vom 11.11.2024    

Frontalzusammenstoß auf L 295 bei Bad Marienberg fordert zwei Schwerverletzte

Von Wolfgang Tischler

Wie die Polizei mitteilte, kam es am Montagabend (11. November) gegen 20 Uhr auf der Landstraße 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Im Einsatz waren neben der Polizei die Feuerwehren aus der VG Bad Marienberg, Notärzte, First Responder und Rettungswagen.

Fotos: RS Media

Bad Marienberg. Die Polizei berichtet nach der Unfallaufnahme wie es zu dem Unfall kam. Am 11. November befuhren die beiden 19-jährigen Fahrer gegen 20 Uhr mit ihren Pkw die L295 zwischen Bad Marienberg und dem Stadtteil Eichenstruth in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Der in Richtung Bad Marienberg fahrende Pkw-Fahrer kam nach bisherigen Erkenntnissen zunächst nach rechts auf die Bankette, geriet anschließend ins Schleudern und konnte seinen Wagen nicht mehr abfangen.

Auf der Gegenfahrbahn prallte er sodann nahezu frontal in den entgegenkommenden Pkw. Ein Auto wurde dabei von der Straße geschleudert. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt und mussten anschließend vom Abschleppdienst geborgen werden. Nach Schätzung der Polizei entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro. Die beiden alleine in den Autos befindlichen Fahrer wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, heißt es in einer Pressemeldung der Polizei. Die beiden 19-Jährigen wurden nach notärztlicher Versorgung mit Rettungswagen in verschiedenen Krankenhäusern gebracht. Die L295 blieb für den Zeitraum der Unfallaufnahme und anschließenden Reinigungsmaßnahmen im genannten Bereich voll gesperrt.



Wie die mit alarmierte Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg berichtet, war ein Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Gerät befreit werden. Der Rettungsdienst war mit zwei Notärzten und zwei Rettungswagen vor Ort. Ferner waren die First Responder alarmiert und halfen bei der Versorgung der Verletzten. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Krimilesung in Bendorf: Dieter Aurass liest aus seinem Thriller "Wasserstoff"

Der deutschlandweit bekannte Krimiautor Dieter Aurass kommt nach Bendorf und liest aus seinem neusten ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

Polizei Montabaur stoppt zwei Fahrer unter Drogeneinfluss

In Montabaur sind am Montagabend (11. November) zwei Fahrzeugführer von der Polizei kontrolliert und ...

Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage ...

Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ...

Der dicke, fette Pfannkuchen in der Stadthalle Hachenburg

Märchen trifft Realität: Das Seifenblasen Figurentheater bringt am 17. November um 15 Uhr ein beliebtes ...

Werbung