Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich in den Gebieten Neuwied und Koblenz ereignet haben. Ein 86-jähriger Mann wurde Opfer der Täter, die sich als Polizeibeamte ausgaben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Neuwied. Am 12. August gegen 14 Uhr erhielt ein 86-jähriger Mann aus dem Bereich Neuwied einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Der männliche Anrufer gab sich als Polizist aus und behauptete, eine rumänische Bande habe eine Nachbarin des Geschädigten überfallen und Unterlagen bei sich gehabt, auf denen angeblich auch der Name des 86-Jährigen stand.

Infolgedessen deponierte das Opfer 1.200 Euro in bar und sein Portemonnaie, einschließlich seiner Bankkarte, an einem vereinbarten Ort in der Nähe seiner Wohnadresse. Nachdem der oder die Täter die Gegenstände abgeholt hatten, kam es zwischen 18.25 Uhr und 18.32 Uhr zu drei Bargeldabhebungen - 1.000 Euro, 2.000 Euro und 900 Euro - am Geldautomaten der Commerzbank in der Clemensstraße 32 in Koblenz. Der Täter wurde dabei videografiert.



Vermutlicher Täter droht in einem Geschäft
Am 30. August ereignete sich ein Hausfriedensbruch mit Bedrohung in der Müller-Filiale am Altlöhrtor in Koblenz. Der Tatverdächtige wurde erneut gefilmt. Aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes könnten die beiden Videoaufnahmen dieselbe Person zeigen.

Die Lichtbilder der gesuchten Person können unter diesem Link eingesehen werden.

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02631/ 878-0 zu melden.

Hinweis
Sagen Sie es weiter: Die echte Polizei würde Sie nie telefonisch auffordern, Ihre Wertsachen an irgendwelchen Orten zu deponieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


100 Bäume für Bürger in der Verbandsgemeinde Montabaur

In einer regionalen Aktion namens "Bäume für Bürger" haben verschiedene Ortsgemeinden ihre Bewohner mit ...

Gemeinsames Erleben: Gottesdienst im Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach bei Kirburg

Im Azurit Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Gottesdienst ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

Alpenroder Künstler Manfred Wendel stellt Drahtobjekte zum Thema Buch und Literatur vor

Manfred Wendel wurde 1965 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er studierte u.a. Kunst als Lehramt an der ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Geschichte von Brandschutz und Feuerwehr im Westerwald ist Thema der Auftaktveranstaltung "Kennst Du ...

Erneute Sachbeschädigung an Schreinerei-Fahrzeug in Höhn

Ein Firmenfahrzeug eines Schreinerbetriebs in Höhn wurde am vergangenen Wochenende (zwischen dem 9. und ...

Werbung