Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Gemeinsames Erleben: Gottesdienst im Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach bei Kirburg

Im Azurit Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg gefeiert. Unter dem Motto "Teilen", welches sich an das Jahresmotto der Gemeinde "Kirche unterwegs" anlehnt, entstand eine bereichernde Begegnung zwischen den Bewohnern des Seniorenheims, Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern.

(Fotos: Rüdiger Stein)

Langenbach bei Kirburg. In einer einladenden und feierlichen Atmosphäre, die durch liebevoll gestaltete Dekorationen von Mitarbeitern des Hauses geschaffen wurde, versammelten sich die Anwesenden zum gemeinsamen Gottesdienst. Hierbei wurde das Thema "Teilen" aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Im Fokus der Predigt von Pfarrer Stein stand die biblische Geschichte der Speisung der 5.000. Er betonte, wie die Menschen aufgrund ihres Vertrauens in Christus bereit waren, ihren eigenen Proviant miteinander zu teilen. "Die Menschen vertrauten Christus so sehr, dass sie bereit waren, ihren eigenen Proviant miteinander zu teilen", zitierte er aus der Bibel.

Auch die jüngsten Mitglieder der Gemeinde trugen zur Gestaltung des Gottesdienstes bei. Kinder des Kindergottesdienstes sangen zwei Sankt Martinslieder und erinnerten daran, dass Teilen mehr bedeutet als nur die reine Versorgung. "Man kann auch Spielzeug, Zeit und Liebe teilen", brachten sie zum Ausdruck und verwiesen auf den heiligen Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die musikalische Untermalung des Gottesdienstes übernahmen ein Bläserquartett aus Norken und Wolfgang Stahl an der Orgel, was dem Anlass eine festliche Note verlieh. Im Anschluss an den Gottesdienst lud das Seniorenzentrum zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Dies förderte den Austausch und die Gemeinschaft unter den Anwesenden weiter.

Diese Veranstaltung unterstreicht die Botschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg, dass Kirche nicht nur im Gotteshaus stattfindet, sondern an vielen Orten und in der Begegnung mit Menschen aller Altersgruppen gelebt wird. (PM/red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

100 Bäume für Bürger in der Verbandsgemeinde Montabaur

In einer regionalen Aktion namens "Bäume für Bürger" haben verschiedene Ortsgemeinden ihre Bewohner mit ...

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich ...

Alpenroder Künstler Manfred Wendel stellt Drahtobjekte zum Thema Buch und Literatur vor

Manfred Wendel wurde 1965 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er studierte u.a. Kunst als Lehramt an der ...

Werbung