Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

70 Jahre im Posaunenchor Gemünden: Klaus Kirchhöfers musikalische Reise

Die musikalische Karriere von Klaus Kirchhöfer ist beeindruckend. Vor 70 Jahren, als er erst zwölf Jahre alt war, durfte er erstmals im Posaunenchor mitspielen. Heute, mit 82 Jahren, ist er selbst einer der "Großen" und blickt auf eine lange Geschichte zurück.

(Foto: Peter Bongard)

Gemünden. Klaus Kirchhöfer hat seine Leidenschaft für Musik früh entdeckt. Bereits als Zwölfjähriger spielte er Tenorhorn im Evangelischen Posaunenchor Gemünden. Ein besonderer Moment seiner musikalischen Laufbahn war sicherlich der Heiligabend vor 70 Jahren, als er neben den "Großen" saß und mit Stolz eine Fantasie über "O Du Fröhliche" intonierte.

Sein Weg zur Musik war jedoch nicht geradlinig. Ursprünglich begann Kirchhöfer mit dem Akkordeon, ein Instrument, das ihm seine Eltern zum elften Geburtstag schenkten. Allerdings stellte sein Lehrer schnell fest, dass dies keinen Sinn ergibt, da Kirchhöfer seine Hände nicht unabhängig voneinander koordinieren konnte. Dieses Scheitern hatte jedoch einen positiven Aspekt: Durch das Akkordeon erlernte Kirchhöfer das Notenlesen - eine Fähigkeit, die ihm später beim Spiel am Tenorhorn zugutekam.



Im Posaunenchor fand Kirchhöfer seine musikalische und geistliche Heimat. Besonders schätzt er die Kameradschaft und die Möglichkeit, den Gottesdienst mitzugestalten. Die emotionale Intensität, die er dabei erlebt, beschreibt er als "Gänsehaut-Momente".

In den vergangenen sieben Jahrzehnten hat Kirchhöfer viele besondere Momente erlebt - sei es während der Gottesdienste, der Martinsumzüge oder den Seniorenfeiern. Auch die Posaunentage, bei denen er mit vielen Tausend anderen Bläsern musizierte, bleiben ihm in Erinnerung. Am Samstag, 30. November, wird Klaus Kirchhöfer im Abendgottesdienst um 18 Uhr in der Stiftskirche Gemünden für seine langjährige Tätigkeit im Posaunenchor geehrt. (PM/red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rückkehr mit Erfahrung: Luis Hesse verstärkt die Eisbären in Nentershausen

Der Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal rüstet sich für den Abstiegskampf. Mit Luis Hesse, einem ...

Erinnerung an die Pogromnacht: Ökumenischer Gottesdienst in Mogendorf

In der Evangelischen Kirche in Mogendorf, die auf den Fundamenten einer ehemaligen Synagoge steht, wurde ...

Innovative Pflege im Westerwald: Caritasprojekt erhält Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat mit seinem Projekt "Pflege ganz aktiv - Ein neues Modell ...

"Das Gespenst von Canterville" erheitert die 102. Wäller Vollmondnacht

Die 102. Wäller Vollmondnacht findet am Freitag, 15. November, im Wildpark Hotel Bad Marienberg statt ...

Jubiläumsfeier: 650 Jahre gemeinsame Klinikzugehörigkeit geehrt

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden Mitarbeitende ...

Energieversorgung Mittelrhein spendet 2.000 Euro an ehrenamtliche Vereine in der VG Selters

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters erhielten eine freudige Überraschung von der Energieversorgung ...

Werbung