Werbung

Nachricht vom 16.11.2024    

Einladung zum Taizégebet in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt herzlich ein zum "Taizégebet" für Freitag, den 22. November, um 18:30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten. Dieses besondere Gebet richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach spiritueller Tiefe und innerer Ruhe sind.

Montabaur. Das Taizégebet ist geprägt von meditativen Gesängen, Kerzenlicht und Momenten der Stille. Es bietet einen Raum, um zur Ruhe zu kommen, nachzudenken und Gott in der Einfachheit zu begegnen. Das Taizégebet ist eine Einladung, sich Zeit für sich selbst und für Gott zu nehmen, fasst das Vorbereitungsteam zusammen. Es schafft eine Atmosphäre, die sowohl Trost als auch neue Kraft schenken kann. Alle, die sich nach einem Moment der Besinnung und einer besonderen spirituellen Erfahrung sehnen, sind willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter ...

Unbekannte Täter brechen in Wohnhaus in Bad Marienberg ein

In der Bergstraße in Bad Marienberg wurde zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag (14. bis 16. November) ...

Ensembles des LMGs feierten beeindruckende Erfolge beim Landesorchesterwettbewerb

Jugend jazzt und Landesorchesterwettbewerb begeisterten dieses Jahr erstmals in gemeinsamem Rahmen im ...

80.000 Bäume für den Westerwald: Ein beeindruckender Meilenstein in der regionalen Aufforstung

Das ambitionierte Projekt, das einst als eine kleine Idee begann, feiert einen bedeutenden Meilenstein. ...

Karnevalshighlight in Herschbach: 34. Herrensitzung der Närrischen Ritter

ANZEIGE. Am Samstag, 11. Januar, erwartet die Närrischen Ritter Westerwald e. V. in Herschbach (Uww) ...

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Eine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder ...

Werbung