Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Winterwandern im Hachenburger Westerwald: Drei besondere Winterwandertouren

Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit eröffnen sich im Hachenburger Westerwald tolle Möglichkeiten, die idyllische Region zu erkunden. Drei besonders reizvolle Winterwandertouren versprechen unvergessliche Natureindrücke für Familien, Naturliebhaber und sportlich Ambitionierte.

Zahlreiche Möglichkeiten locken Wanderer in den Westerwald. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Die Region Hachenburg im Westerwald bietet drei ausgewählte Winterwandertouren, die mit ihrer landschaftlichen Schönheit und Vielfalt begeistern. Auf Grund der Vielfalt ist bei diesen Touren für alle vom Anfänger bis zum ambitionierten Wanderer etwas dabei.

Tour "Löwenspur Rot"
Die erste Tour, "Löwenspur Rot", führt auf einer Strecke von rund acht Kilometern durch verschneite Wälder und über malerische Wiesen. Zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen ein und machen die gut markierte Route sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer attraktiv.

Sieben Weiher Nordschleife
Auf der etwa 13 Kilometer langen "Sieben Weiher Nordschleife" erleben Wanderer die Idylle und Ruhe der winterlichen Westerwälder Seenplatte. Die leicht begehbare Strecke bietet beeindruckende Fotomotive und führt vorbei an glitzernden Weihern und einem Waldspielplatz, der auch in der kalten Jahreszeit Spaß für Groß und Klein verspricht.



"Wasser-Erlebnis-Pfad"
Für wahre Natur- und Entdeckerfreunde ist der 11,4 Kilometer lange "Wasser-Erlebnis-Pfad" ein Highlight. Die Tour führt zu eindrucksvollen Orten wie der Rothbach-Grotte und dem Brauwasser-Quellbereich der örtlichen Brauerei. Vom Aussichtsturm auf dem Gräbersberg bietet sich ein malerischer Blick über die winterliche Landschaft. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Kaolingrube Böhmsfund mit ihrem türkis schimmernden Wasser.

Für detaillierte Informationen und weitere Tipps zu den Wanderwegen können Interessierte kostenfrei die Rad- und Wanderbroschüre der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anfordern. Diese ist erhältlich in der Geschäftsstelle Alter Markt 4-6 in 57627 Hachenburg unter Telefon 02662-9699760, per Mail unter info@hachenburger-westerwald.de oder auf der Webseite www.hachenburger-westerwald.de. Damit steht einem unvergesslichen Winterabenteuer im Hachenburger Westerwald nichts mehr im Weg. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

Der Zoo Neuwied hat erfolgreich die Zertifizierung durch den Europäischen Verband für Zoos und Aquarien ...

Ausstellung Restlicht: "Ich muss es nur sichtbar machen"

Zur Vernissage der Ausstellung "Restlicht" von Mikele Voss und einem kleinen Eröffnungskonzert von Ricarda ...

Apfel oder Kapsel - Verbraucherzentrale klärt auf, was wirklich in Nahrungsergänzungsmitteln steckt

Nahrungsergänzungsmittel gehören für viele zum Alltag. Aber welche Produkte bieten tatsächlich einen ...

Hat Großmutter Babyleiche in einem Teich "entsorgt"?

Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen kam am 19. November endlich das Verfahren zum Abschluss, ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Late-Night-Shopping mit Musik und Kulinarik

ANZEIGE | Erleben Sie himmlische Weihnachtsstimmung in Altenkirchen. Am 5. und 6. Dezember lädt der Aktionskreis ...

Die Band "Moondance" bringt Jazz, Soul und Rock'n'Roll nach Höhr-Grenzhausen

Am 29. November öffnet die Kasinogesellschaft Gambrinus ihre Türen für eine besondere musikalische Veranstaltung. ...

Werbung