Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer kam unter einer Bahnbrücke zum Stillstand. Ein mutiger Ersthelfer reanimierte den Mann, bevor Rettungskräfte eintrafen.

Symbolbild

Vallendar. Am heutigen Nachmittag (22. November), um 15.35 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Westerwaldstraße in Vallendar. Der 58-jährige Fahrer überfuhr ohne zu bremsen die Rheinstraße (B42) und kam schließlich unter einer Bahnbrücke zum Stillstand.

Nach dem Unfall war der Mann in seinem Pkw eingeklemmt. Ein Ersthelfer konnte zu dem Eingeschlossenen vordringen und begann sofort mit der Reanimation. Als die Einsatzkräfte eintrafen, musste die Feuerwehr einen weiteren Zugang zum verletzten Fahrer schaffen, damit die Rettungskräfte die medizinische Versorgung des Mannes übernehmen konnten.

Medizinischer Notfall
Die aktuellen Ermittlungen deuten darauf hin, dass möglicherweise ein medizinischer Notfall ursächlich für den Verkehrsunfall gewesen sein könnte.



Der 58-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht in den Unfall verwickelt. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Weitere Artikel


Gefährliche Sabotage in Emmerichenhain: Radschrauben an Pkw gelöst

In einer ruhigen Wohngegend in Rennerod-Emmerichenhain wurde ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ...

Besonders schwerer Diebstahl: Bronze-Ehrentafel vom Friedhof Großseifen entwendet

In einem ungewöhnlichen und besonders schweren Fall von Diebstahl wurde die Friedhofskapelle des Friedhofes ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Digitale Unterstützung für Senioren in Hachenburg

Am 5. Dezember bietet ein besonderes Projekt älteren Menschen in Hachenburg die Möglichkeit, ihre digitalen ...

Langjährige CDU-Mitglieder geehrt – Ehrenmedaillen und Anerkennung für Verdienste

Die CDU ehrte in einer feierlichen Veranstaltung langjährige Mitglieder im Bürgerhaus Berod bei Wallmerod. ...

Werbung