Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Besonders schwerer Diebstahl: Bronze-Ehrentafel vom Friedhof Großseifen entwendet

In einem ungewöhnlichen und besonders schweren Fall von Diebstahl wurde die Friedhofskapelle des Friedhofes Großseifen zum Tatort. Unbekannte Täter demontierten und entwendeten eine fest verschraubte Bronze-Ehrentafel.

Symbolbild

Großseifen. Zwischen dem 20. und 22. November wurde die Friedhofskapelle in Großseifen Schauplatz eines besonderen Diebstahls. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, haben unbekannte Täter eine etwa 60 mal 80 Zentimeter große Bronze-Ehrentafel gestohlen.

Das schwere Gedenkstück war an der Außenwand der Kapelle festgeschraubt und wurde offensichtlich fachkundig demontiert. Die Entwendung einer solchen Ehrentafel stellt einen besonders schweren Fall des Diebstahls dar, der nun von den Behörden untersucht wird.

Wer kann helfen?
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Verbrechens. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Handlungen auf dem Friedhof bemerkt hat, soll sich bitte bei der Polizei in Hachenburg melden unter der Telefonnummer 02662-9558-0. Jede noch so kleine Information könnte helfen, die Täter zu ermitteln und das gestohlene Erinnerungsstück zurückzubringen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Willmenrod - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Freitag (22. November) wurde ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Schulberg" in Willmenrod ...

Backhaus Hehl wird zum fünften Mal mit dem Landesehrenpreis für Genusshandwerk ausgezeichnet

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl, ein traditionsreiches Familienunternehmen im Westerwald, wurde erneut für ...

Gefährliche Sabotage in Emmerichenhain: Radschrauben an Pkw gelöst

In einer ruhigen Wohngegend in Rennerod-Emmerichenhain wurde ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Werbung