Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Schneeglätte führt zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen rund um Westerburg

Am Freitag (22. November) sorgte die Schneeglätte für mehrere verkehrsbedingte Polizeieinsätze im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg. Festgefahrene Lkw und abkommende Fahrzeuge führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerburg. Aufgrund von Schneeglätte kam es am 22. November in Westerburg zu zahlreichen Einsätzen der örtlichen Polizei. Mehrere Lkw blieben auf den verschneiten Straßen stecken und sorgten so für Verkehrsbehinderungen. Weiterhin mussten insgesamt sieben Fahrzeuge, die von der Fahrbahn abgekommen waren, geborgen werden. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt und es entstand kein Sachschaden.

Zudem ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 57-jähriger Pkw-Fahrer von der Fahrbahn abkam und mit einer Schutzplanke kollidierte. Hierbei wurde zum Glück nur ein geringer Sachschaden verursacht.

Die Polizeiinspektion Westerburg appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, bei den aktuellen Witterungsverhältnissen auf geeignete Bereifung und angepasste Geschwindigkeit zu achten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Acoustic Lounge: "Gypsy meets Jazz"

Am Freitag, 29. November, erwartet das Publikum im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden rief bereits vor fast vier Wochen, am 28. Oktober, die Polizei ...

Jens Behrmann: Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen bei Dienstversammlung der VG Selters

Der Ort der diesjährigen Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters wurde von ...

Betrugsfall in Hachenburg: Seniorin übergibt hohen Geldbetrag an falschen Polizeibeamten

Am Freitag (22. November) wurde eine 79-jährige Frau aus Hachenburg Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher ...

Backhaus Hehl wird zum fünften Mal mit dem Landesehrenpreis für Genusshandwerk ausgezeichnet

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl, ein traditionsreiches Familienunternehmen im Westerwald, wurde erneut für ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Willmenrod - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Freitag (22. November) wurde ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Schulberg" in Willmenrod ...

Werbung