Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Alkohol- und Drogenfahrt endet in mehreren Verkehrsunfällen

In der Nacht auf Samstag (23. November) verursachte ein Autofahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss gleich mehrere Verkehrsunfälle in Siershahn. Erst nachdem das stark beschädigte Fahrzeug entdeckt wurde, konnte die Polizei den Täter ermitteln.

Symbolbild.

Siershahn. Gegen 2.45 Uhr stießen Beamte der Polizeidirektion Montabaur während ihrer Streife auf ein umgefahrenes Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel in der Bunzlauer Straße. Ein verantwortlicher Verkehrsteilnehmer konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausfindig gemacht werden. Allerdings entdeckten die Polizisten ein Kennzeichenschild am Unfallort.

Trotz der Suche an der Halteranschrift des Kennzeichens konnten weder ein Bewohner noch das dazugehörige Fahrzeug gefunden werden. Erst gegen 5.15 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen verunfallten und stark beschädigten Pkw ohne Kennzeichen auf der L303 zwischen Siershahn und Helferskirchen. Der Wagen soll gegen einen Baum gefahren sein.



Die Beamten bestätigten vor Ort die Meldung. Sie trafen den verantwortlichen Fahrzeugführer an. Bei dessen Durchsuchung fanden sie das zweite passende Kennzeichen zum ersten Unfall. Der Beschuldigte stand erheblich unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Daher stellten die Beamten seinen Führerschein sicher und entnahmen eine Blutprobe. Der Fahrer muss sich nun in mehreren Strafverfahren für sein Fehlverhalten verantworten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kita-Leitungen erfolgreich qualifiziert – Zertifikate von Landrat überreicht

Einleitung: Elf angehende Kita-Leiterinnen und -Leiter erhielten kürzlich ihre Zertifikate für die erfolgreich ...

Mittelgebirgslandwirte fordern Flexibilität bei der Gülleausbringung zur Ammoniakreduktion

Ab Februar 2025 müssen Landwirte Gülle nach bestimmten Vorschriften ausbringen. Doch viele Mittelgebirgslandwirte ...

Vorlesetag in Enspel: Ein kreativer Ausflug ins Land der Fantasie

Der jährliche Vorlesetag sorgt in Enspel für eine besondere Mischung aus Bewegung und Fantasie. Bereits ...

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern ...

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Das leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die ...

Dr. Tanja Machalet erneut zur Bundestagskandidatin für Montabaur gewählt

Dr. Tanja Machalet wurde mit überwältigender Zustimmung erneut zur Bundestagskandidatin der SPD für den ...

Werbung