Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Weihnachtsfreude schenken: HÜTER und Caritas erfüllen Kinderwünsche

Eine herzliche Aktion von HÜTER und dem Caritasverband bringt Weihnachtsfreude in benachteiligte Familien. Kinder, deren Wünsche oft unerfüllt bleiben, können dieses Jahr mit Unterstützung der Region eine glückliche Weihnacht erleben.

Symbolbild (KI-generiert)

Wirges. Weihnachten ist eine Zeit der Freude und des Gebens. Doch nicht für alle Familien in der Region ist das Fest unbeschwert. Für viele Kinder bedeutet Weihnachten, keine Geschenke unter dem Baum zu finden, da ihre Familien mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen. Diese Situation hat die HÜTER Einkaufszentrum GmbH & Co. KG und der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn inspiriert, eine besondere Initiative ins Leben zu rufen.

Der Weihnachtsbaum voller Wünsche
Im REWE-Center des HÜTER Einkaufszentrums in Wirges steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum: der Wunschbaum. Auf diesem Baum hängen Sterne, die die Wünsche von Kindern aus sozial benachteiligten Familien darstellen. Die Sterne enthalten Informationen wie das Alter und das Geschlecht des Kindes sowie die Nummer des gewünschten Geschenks. Kunden, die den Wunsch eines Kindes erfüllen möchten, können einen Wunschstern pflücken und das entsprechende Geschenk kaufen.



So funktioniert die Aktion
Die Aktion läuft noch bis Weihnachten. Die Wunschsterne können in der Spielwarenabteilung des HÜTER Einkaufszentrums abgegeben und die darauf notierten Geschenke direkt bezahlt werden. Dort werden die Geschenke liebevoll verpackt und gelangen über den Caritasverband zu den Kindern, die sie sich gewünscht haben.

Mitmachen und Freude schenken
Das Projekt bietet eine einfache Möglichkeit, den festlichen Geist der Weihnachtszeit zu leben und dabei Gutes zu tun. Die Spenden werden mit Respekt und Rücksicht auf die Familien verteilt, wobei der Datenschutz gewahrt bleibt. Jeder gespendete Wunsch trägt dazu bei, Weihnachten für ein Kind zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Aktion zeigt, wie gemeinsam viel erreicht werden kann – und wie ein kleines Geschenk große Freude bereiten kann. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SPD beharrt auf stabilem Rentenniveau - Kritik an Vorschlägen zur Rentenkürzung

Inmitten der Debatte um die Zukunft des Rentensystems in Deutschland, bekräftigt die SPD ihre Position ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

Ransbach-Baumbach im Karnevalsmodus: Christoph III. und Jenny I. offiziell proklamiert

Die Stadt Ransbach-Baumbach begrüßt ihre neuen Oberhäupter für die kommende Karnevalssession. Seit Freitag ...

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: „Gypsy meets Classic“ im Konzert

Am Freitag, 6. Dezember, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Vorlesetag in Enspel: Ein kreativer Ausflug ins Land der Fantasie

Der jährliche Vorlesetag sorgt in Enspel für eine besondere Mischung aus Bewegung und Fantasie. Bereits ...

Mittelgebirgslandwirte fordern Flexibilität bei der Gülleausbringung zur Ammoniakreduktion

Ab Februar 2025 müssen Landwirte Gülle nach bestimmten Vorschriften ausbringen. Doch viele Mittelgebirgslandwirte ...

Werbung