Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2024    

Der Weihnachtszauber 2024 in Montabaur wird am 29. November eröffnet

Lichterglanz und der Duft von Glühwein, frischem Baumstriezel, Maultaschen und vieles Weitere erfüllen ab dem 29. November die Innenstadt von Montabaur. Für 25 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen.

Der Weihnachtszauber in Montabaur bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden was dabei ist. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert. Der Adventskalender am historischen Rathaus bildet gemeinsam mit der Adventbühne wieder einmal mehr das Herzstück des Weihnachtszaubers in der Innenstadt. Täglich um 17 Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster erleuchten, begleitet durch ein unterhaltsames Programm von allerlei Kindergruppen. Im Anschluss präsentieren sich auf der Adventbühne beliebte Musikgruppen und Künstler, um den Besuchern mit feinsten Live-Klängen ihren Glühwein oder Punsch zu versüßen.

Leckereien für alle!
Apropos versüßen: Es gibt eine Menge weihnachtlicher Köstlichkeiten auf dem Markt zu probieren! Mit einem rotierenden Kulinarik-Konzept ist garantiert für alle etwas dabei. Mit dem Yellow Shopping Day am 29. November zur Eröffnung und dem Krammarkt am 30. November lässt die gesamte Vorweihnachtszeit in Montabaur keinerlei Wünsche offen.

Eröffnung durch das Christkind
Ein traumhaftes glitzerndes Schusterstadt-Christkind wird in diesem Jahr den Weihnachtszauber eröffnen. Mit seinem strahlenden Lächeln und einer liebevollen Botschaft wird es die stimmungsvolle Zeit in der Stadt bereichern. Traditionell wird am 5. Dezember auch wieder der Nikolaus persönlich auf die kleinen Gäste warten und für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Einladung zum Staunen auf dem Krippenweg
Legendär wie beliebt ist wie immer der Krippenweg am Biebrichsbach von Horressen nach Montabaur. Dieser verlockt sogar bis zum 12. Januar 2025 zu einem Spaziergang. Mit einer Länge von über acht Kilometern und mit über 200 beleuchteten Krippen, zählt er zu einem der Größten in ganz Deutschland. Und was gibt es Schöneres, als nach einer winterlichen Wanderung einen heißen Glühwein bei toller Musik in der Altstadt zu genießen?



Adventsgeschichten für Kinder
Für alle Kindergarten- und Grundschulkinder wird vom Sachausschuss Kinder der katholischen Pfarrei Sankt Peter Montabaur vom 1. bis 23. Dezember täglich um 16.30 Uhr eine Adventsgeschichte in der adventlich geschmückten Fuhrmannskapelle neben der katholischen Pfarrkirche vorgelesen. Anschließend gehen die Kinder gemeinsam in einem kleinen Lichterzug zum Rathaus, wo jeweils ein Türchen des großen Adventskalenders geöffnet wird.

Die Zehn-Minuten-Meditationen im Advent finden in der Pfarrkirche Montabaur an drei Donnerstagen, jeweils am 5., 12. und 19. Dezember um 12.30 Uhr statt. Ebenso werden an zwei Adventssonntagen Stadtführungen angeboten. Am zweiten Advent (8. Dezember) wird eine Krimiführung ab 16.30 Uhr stattfinden, am dritten Advent (15. Dezember) sind interessierte Besucher zu einer Nachtwächterführung ab 17 Uhr eingeladen. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur, Großer Markt 12.

Weihnachten ist nicht nur eine Jahreszeit – Weihnachten in Montabaur ist Gefühl, Musik und Zusammensein. Veranstalter des Weihnachtszaubers ist die Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Montabaur e.V. und dem Krippenteam Horressen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf winterglatter L285 bei Langenbach: Fahrer eingeklemmt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 22. November gegen 15 Uhr auf der L285 zwischen Langenbach ...

Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid: Darum lehnen Finanzämter zahlreiche Anträge ab

Grundstückseigentümer, die gegen ihren Grundsteuerwertbescheid Einspruch erhoben haben, stehen vor Herausforderungen. ...

Erfolgreiches Kadertraining für Para-Reiterinnen in Langenhahn

Erneut führte der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV) auf dem "Gestüt ...

Feuer in Sessenbach: Einfamilienhaus brennt, während Bewohner im Urlaub sind

Ein verheerendes Feuer brach am heutigen Sonntagabend (24. November) in einem Einfamilienhaus in Sessenbach ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Eine wohltätige Initiative der besonderen Art fand am gestrigen Samstag im beschaulichen Kroppach statt. ...

50-jährige Autofahrerin in Guckheim unter Drogeneinwirkung erwischt

Eine Routine-Verkehrskontrolle in Guckheim offenbarte heute Morgen (24. November) eine Fahrzeugführerin ...

Werbung