Werbung

Wirtschaft | Nistertal | Anzeige


Pressemitteilung vom 25.11.2024    

BIRKENHOF-BRENNEREI wird bei der 25. InterWhisky als "Beste Whisky-Destillerie Deutschlands 2025" ausgezeichnet

ANZEIGE | Die BIRKENHOF-BRENNEREI aus dem Westerwald wurde im Rahmen der 25. InterWhisky, Europas größter Whisky-Messe, als "Germany’s Best Whisky Distillery National 2025 Gold" ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand im feierlichen Ambiente des Kurhauses Wiesbaden statt und würdigte das außergewöhnliche Engagement der Traditionsbrennerei.

Foto: Jonas Klöckner und Alicia Weller. Quelle: Birkenhof Brennerei

Nistertal. Am 18. November 2024 wurde die BIRKENHOF-BRENNEREI im Rahmen der Fachmesse InterWhisky von einer Expertenjury als beste deutsche Whisky-Destillerie des Jahres 2025 ausgezeichnet. Die Entscheidung fiel aufgrund des Engagements der Brennerei, Tradition, Innovation und Handwerkskunst zu vereinen, besonders in der Herstellung des FADING HILL Whiskys, der für seine außergewöhnliche Qualität und Charakterstärke bekannt ist.

„Diese Ehrung macht uns ehrlich stolz“, erklärte Jonas Klöckner, Master Distiller der BIRKENHOF-BRENNEREI. „Sie ist ein Beweis dafür, dass Tradition und Innovation im Einklang zu herausragenden Ergebnissen führen können.“

Der Titel als beste Whisky-Destillerie Deutschlands ist jedoch nur eine von vielen Anerkennungen, die die BIRKENHOF-BRENNEREI in diesem Jahr erhalten hat. Im Mai 2024 gewann der FADING HILL Single Malt Whisky bei der größten Blindverkostung deutscher Whiskys die Goldmedaille und wurde als einer der besten Single Malt Whiskys 2024 ausgezeichnet. Zudem holte er im internationalen DLG-Test Gold als „Beste Spirituose“.

Neben diesen Ehrungen wurde die Brennerei auch im Frühjahr 2024 zum zweiten Mal in Folge als „Craft Distillery of the Year“ bei den Craft Spirits Berlin und zum dritten Mal als „Beste Destillerie Deutschlands“ bei der Frankfurt International Trophy ausgezeichnet. Diese Erfolge unterstreichen die exzellente Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und den Einsatz hochwertiger Rohstoffe, die das Unternehmen auszeichnen.



Tradition trifft Moderne: Ein Erfolgsmodell aus dem Westerwald
Die BIRKENHOF-BRENNEREI blickt auf eine 176-jährige Geschichte zurück und bleibt sich auch heute treu. Seit ihrer Gründung im Jahr 1848 steht sie für Authentizität, Leidenschaft und Innovationsgeist. Diese Prinzipien prägen nach wie vor die Philosophie des Unternehmens, das heute in der 7. und 8. Generation von der Familie Klöckner geführt wird. „Unsere Produkte sind das Ergebnis aus Tradition und Innovationsgeist. Dabei legen wir Wert auf Transparenz, Experimentierfreude und die hohe Qualität aller Rohstoffe“, betont Jonas Klöckner.

Ein Besuch im Genuss-Store der Brennerei lohnt sich übrigens immer. Die Brennerei gilt als Top-Adresse für ausgefallene, liebevoll verpackte Genuss-Geschenke. Neben den hervorragenden Spirituosen bietet sie eine große Auswahl an lokalen und mediterranen Feinkost-Produkten, die perfekt miteinander kombiniert werden können.

Sonderveranstaltungen und exklusive Tastings: Ein Jahr voller Genuss und Entdeckungen
Die BIRKENHOF-BRENNEREI feiert ihre Erfolge mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen im kommenden Jahr. Whisky-Fans können sich auf exklusive Tastings und Genuss-Events freuen. Besucher sind herzlich eingeladen, die Brennerei im Westerwald zu besuchen und die preisgekrönten Whiskys der FADING HILL-Serie zu verkosten. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Website der Brennerei unter www.birkenhof-brennerei.de. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Festliche Klänge in der Musikkirche: Adventskonzert in Ransbach-Baumbach mit vielfältigem Programm

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am dritten Advent, 15. Dezember, zum musikalischen Erlebnis ...

Jetzt abstimmen: THW Montabaur für "Helfende Hand"-Förderpreis nominiert

Das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur ist in der Kategorie "Innovative Konzepte" für den Förderpreis ...

Pizza- und Plätzchenstube des Kindergartens lädt zum Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf ein

Unter dem Motto "In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei ..." werden Kinder und Eltern des ...

Erfolgreiches Kadertraining für Para-Reiterinnen in Langenhahn

Erneut führte der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV) auf dem "Gestüt ...

Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid: Darum lehnen Finanzämter zahlreiche Anträge ab

Grundstückseigentümer, die gegen ihren Grundsteuerwertbescheid Einspruch erhoben haben, stehen vor Herausforderungen. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf winterglatter L285 bei Langenbach: Fahrer eingeklemmt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 22. November gegen 15 Uhr auf der L285 zwischen Langenbach ...

Werbung