Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Info-Vortrag: Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

In einer Welt, in der der Klimawandel eine immer größere Bedrohung darstellt, stellt sich die Frage: Können wir überhaupt beeinflussen, wie viel CO2 durch unsere Ernährung entsteht? Die Antwort lautet: Ja, wir können! Ein Vortrag wird genau darüber informieren, wie das Klima, Nahrungsmittel und unser persönlicher Lebensstil miteinander verbunden sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hundsangen. Im vom Naturschutzbund (NABU) Hundsangen organisierten Vortrag zeigt Diätassistentin und Diplom-Ernährungsberaterin Petra Malm-Hannappel auf, welche Lebensmittel besonders klimarelevant sind und warum tierische Produkte etwa zehnmal so viele schädliche Klimagase verursachen wie pflanzliche Kost.

Der Vortrag findet statt am 2. Dezember von 19 bis 21 Uhr im Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11, in 56414 Hundsangen. Er ist kostenfrei, eine Spende wird erbeten.

Weitere Informationen gibt es unter www.mh-ernaehrungsberatung.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Großer Polizeieinsatz im Krankenhaus Selters wegen massiver Störung durch Besucher

Das Krankenhaus in Selters wurde am 28. November Schauplatz eines großen Polizeieinsatzes. Fast 100 Personen ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Fahrerin ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss bei Neuhäusel erwischt

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 261 bei Neuhäusel wurden am 28. November insgesamt ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach: Klangvolle Reflexionen über Leben und Sterben

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach präsentierte die Cappella ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Was Verbraucher zu steigenden CO2-Preisen wissen sollten

Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen ...

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Werbung