Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Fahrerin ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss bei Neuhäusel erwischt

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 261 bei Neuhäusel wurden am 28. November insgesamt 17 Verstöße geahndet. Ein besonders gravierender Fall war eine 27-jährige Fahrerin, die ohne gültigen Führerschein und unter dem Einfluss von Amphetaminen am Steuer saß.

(Symbolfoto)

Neuhäusel. Die Polizeidirektion Montabaur führte die Kontrollen in Höhe der Denzerheide durch. Unter den Verkehrssündern stach ein Pkw-Fahrer hervor, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 34 km/h überschritt. Ebenso wurde ein anderer Fahrzeugführer erwischt, der illegalerweise eine Blitzerapp nutzte. Beiden droht nun ein Bußgeld, sowie ein Punkt in Flensburg.

Besonders auffällig war jedoch der Fall einer 27-jährigen Fahrerin. Sie steuerte ihren Pkw, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass sie offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Die junge Frau räumte ein, Amphetamine konsumiert zu haben. Es stellte sich heraus, dass sie bereits mehrfach ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss harter Drogen geführt hatte. Die Polizei entnahm eine Blutprobe und leitete ein Strafverfahren gegen sie ein. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024: Die Löwenstadt lockt wieder auf den Alten Markt

Auch in diesem Jahr findet traditionell am dritten Adventswochenende der Hachenburger Weihnachtsmarkt ...

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung

Am Freitag, dem 22. November, fand in der Denkfabrik in Bad Marienberg der zweite Kreisehrenamtsabend ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Großer Polizeieinsatz im Krankenhaus Selters wegen massiver Störung durch Besucher

Das Krankenhaus in Selters wurde am 28. November Schauplatz eines großen Polizeieinsatzes. Fast 100 Personen ...

Info-Vortrag: Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

In einer Welt, in der der Klimawandel eine immer größere Bedrohung darstellt, stellt sich die Frage: ...

Werbung