Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung würdigt sein ehrenamtliches Engagement für krebskranke Kinder und deren Familien. In einem Festakt überreichte ihm Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszeichnung.

SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny (re.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Ulrich Fischer (li.). (Foto: SGD Nord/ Christiane Gandner)

Koblenz. Ulrich Fischer ist Mitbegründer und langjähriger Organisator des Vereins "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.", der seit fast 30 Jahren eine Unterstützung für betroffene Familien in der Region bietet. Die Geschichte des Vereins begann 1994 auf tragische Weise, als ein kleines Mädchen namens Lena aus einem Nachbarort an Krebs verstarb. Dieser Verlust bewegte Ulrich Fischer und seine Frau Jutta zutiefst und motivierte sie, sich fortan für krebskranke Kinder einzusetzen. Was mit einem kleinen Dorffest begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte: Das jährliche Sommerfest zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an und ist weit über die Grenzen von Gieleroth hinaus bekannt.

Über drei Jahrzehnte hat Ulrich Fischer ein großes Netzwerk von Unterstützern aufgebaut, das es dem Verein ermöglicht, erhebliche finanzielle Mittel für betroffene Familien bereitzustellen. Diese Mittel werden unter anderem eingesetzt, um spezielle Therapien zu finanzieren, die von Krankenkassen nicht übernommen werden, und um verschiedene medizinische Einrichtungen wie die DRK-Kinderklinik in Siegen zu unterstützen. Auch während der Corona-Pandemie, als Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, gelang es Ulrich Fischer durch unermüdliche Überzeugungsarbeit, die notwendige Unterstützung aufrechtzuerhalten.



Finanzielle Hilfe und persönlicher Beistand
Neben finanzieller Hilfe bietet der Verein auch persönlichen Beistand für betroffene Familien. Ulrich Fischer und seine Mitstreiter haben sich in Trauerbegleitung schulen lassen, um Eltern in schweren Zeiten zur Seite zu stehen. Diese umfassende Unterstützung gibt den Familien das Gefühl, nicht allein zu sein.

Anlässlich der Verleihung der Landesverdienstmedaille würdigte SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny Ulrich Fischers jahrzehntelanges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für krebskranke Kinder und ihre Familien. Seine Arbeit hat nicht nur finanzielle Unterstützung ermöglicht, sondern auch Hoffnung und Beistand in schweren Zeiten gespendet. An der Feierstunde nahmen Familie und Freunde sowie politische Vertreter teil. Anwesend war auch der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber, der die Auszeichnung für Ulrich Fischer angeregt hatte. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


In Nentershausen geht eine Doppelgarage in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag (2. Dezember und 3. Dezember) wurde die Feuerwehr nach Nentershausen ...

Frontale Kollision auf der B 255 fordert zwei Verletzte und Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (2. Dezember) gegen 18.47 Uhr auf der B 255 zwischen Rennerod ...

Verkehrskollision auf der B 54 bei Salzburg: Mehrere Personen verletzt

Am Montag (2. Dezember) kam es auf der B 54 nahe Salzburg zu einem erheblichen Verkehrsunfall mit mehreren ...

Austausch auf der Westerwälder Pflegekonferenz: Fachkräfte im Dialog

Einmal im Jahr lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einer Pflegekonferenz ein, bei der sich ...

Doppelte Ehre für das THW Montabaur: Ehrenzeichen in Silber verliehen

Große Ehre für das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur: Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurden ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

Werbung