Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2024    

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Westerburg im Amt

Die neue Wehrführung der Feuerwehr Westerburg wurde offiziell eingeführt und vereidigt. Die Vereidigung fand im Beisein von Vertretern der Feuerwehr und der Verbandsgemeinde (VG) statt.

VG-Bürgermeister Markus Hof, Wehrleiter Peter Baumann, Michael Zimmermann, Marcel Müller, Kevin Groth, stellv. Wehrleiter Detlef Größchen, stellv. Wehrleiter Matthias Helsper (Foto: Collin Schmidt/VG-Westerburg)

Westerburg. Im Beisein der Einsatzabteilung der Feuerwehr Westerburg, dem Wehrleiter der VG Westerburg Peter Baumann und seinen Stellvertretern Detlef Größchen und Matthias Helsper konnte VG-Bürgermeister Markus Hof die neue Wehrführung in ihr Amt einführen und vereidigen. Die einige Tage zuvor stattgefundene Wahl der Wehrleute fiel auf Marcel Müller zum neuen Wehrführer. Mit Michael Zimmermann und Kevin Groth stehen ihm in Zukunft zwei Stellvertreter zur Seite.

Die Neuwahl war notwendig geworden, da die zehnjährige Amtszeit ihrer Vorgänger Bernd Dillbahner und Florian Kiefer endete. Dillbahner führte die Wehr in Westerburg seit 1998 als stellvertretender Wehrführer und ab 2001 als Wehrführer. Florian Kiefer wurde im Jahr 2014 stellvertretender Wehrführer. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unverantwortliches und riskantes Überholmanöver auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver auf der Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach führte am ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Die ersehnte Rettung für das populäre b-05 Café im Montabaurer Stadtwald ist gekommen. Der Verein b-05 ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

59-Jähriger ohne Führerschein verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss und flüchtet

Ein 59-jähriger Mann aus Dreifelden hat am Montag (2. Dezember) einen Parkrempler verursacht und ist ...

Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten

Der geplante klingende Adventskalender auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. ...

Verkehrskollision auf der B 54 bei Salzburg: Mehrere Personen verletzt

Am Montag (2. Dezember) kam es auf der B 54 nahe Salzburg zu einem erheblichen Verkehrsunfall mit mehreren ...

Werbung