Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Aktualisiert: Nächtlicher Wohnhausbrand in der Schulstraße in Unnau

In der Nacht auf Mittwoch (4. Dezember) kam es in der Schulstraße in Unnau zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten jedoch Schlimmeres verhindern und ein Vollbrand des Einfamilienhauses abwenden.

Symbolbild

Unnau. In Unnau stand ein Wohnhaus in der Nacht von Dienstag (3. Dezember) auf Mittwoch (4. Dezember) in Flammen. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde sie gegen 0.55 Uhr über einen Vollbrand informiert. Die Information erreichte die Polizeiinspektion Hachenburg durch die Rettungsleitstelle Montabaur. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten einen Vollbrand des Einfamilienhauses erfolgreich verhindern. Der Brand beschränkte sich lediglich auf die Fassade einer Hausseite.

Zum Zeitpunkt des Brandes war das Haus unbewohnt, sodass glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. Die genaue Brandursache ist nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizeidirektion Montabaur noch unklar. Es liegen jedoch keine Anhaltspunkte für eine Fremdeinwirkung vor. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden dürfte sich im hohen fünfstelligen Bereich bewegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet ...

Grüne Welle im Westerwald: Kreisverband wächst in einem Jahr um 25 Prozent

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über einen beeindruckenden Mitgliederzuwachs. ...

SPD nominiert Karsten Lucke als Kandidat für Bürgermeisterwahl in der VG Bad Marienberg

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat Karsten Lucke bei ihrer Mitgliederversammlung mit ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Die ersehnte Rettung für das populäre b-05 Café im Montabaurer Stadtwald ist gekommen. Der Verein b-05 ...

Unverantwortliches und riskantes Überholmanöver auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver auf der Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach führte am ...

Werbung