Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Aktualisiert: Brand in Mogendorf - Gebäude in "Sayntalstraße" stand in Flammen

In Mogendorf kam es am Freitagnachmittag (6. Dezember) zu einem Scheunenbrand. Die Polizei und Feuerwehr waren vor Ort, um den Brand zu löschen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.

(Fotos: Uwe Schumann)

Mogendorf. Am Freitagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, wurde der Polizei ein Gebäudebrand in der "Sayntalstraße" in Mogendorf gemeldet. Ein Passant hatte das Feuer entdeckt und die schlafenden Bewohner geweckt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Partyscheune in Flammen stand. Die brennende Scheune war direkt an ein angrenzendes Einfamilienhaus angebaut. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt. Der Sachschaden lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau beziffern, wird jedoch im oberen fünfstelligen Eurobereich vermutet.

Für die Löscharbeiten, an denen mehrere Feuerwehreinheiten umliegender Verbandsgemeinden beteiligt waren, mussten mehrere innerörtliche Straßen gesperrt werden. Die genaue Brandursache ist bisher unbekannt und Gegenstand weiterer Ermittlungen, die von der Kriminalpolizei in Montabaur durchgeführt werden.



Neben der Polizei und der Feuerwehr war auch das vorsorglich alarmierte Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Zum jetzigen Zeitpunkt finden noch Nachlöscharbeiten statt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen im Bereich Montabaurer Höhe wegen Jagd

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, kommt es im Bereich der Montabaurer Höhe zu Verkehrseinschränkungen ...

Advents- und Weihnachtszauber: Zusatzkonzert der Elzer Stubbemusiker in Montabaur

Die Elzer Stubbemusiker, singen und spielen im Historica Gewölbe, und die Veranstaltung am Dienstag, ...

Kirchenraum Maria Geburt in Elgendorf bleibt weiter geschlossen

Der Kirchenraum von Maria Geburt in Elgendorf bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen. Nach ...

Letzte Gelegenheit 2024: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründende

Am Dienstag, 17. Dezember, bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur den letzten Termin des Jahres ...

Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz

Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich mitten in der Sanierung ...

"Christmas Moments" erzeugte vorweihnachtliche Freude in Ransbach-Baumbach

Alle Jahre wieder … kommt das Christuskind, aber auch "Christmas Moments" nach Ransbach-Baumbach, um ...

Werbung