Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ÖPNV-Index ab 1. Januar 2025 einführt, kündigte die Gewerkschaft ver.di das Ende der Tarifpartnerschaft mit dem Arbeitgeberverband VAV an. Drohende neue Auseinandersetzungen sind damit vorprogrammiert.

Bildquelle: ver.di

Region. Der angekündigte ÖPNV-Index, der nun zum Jahresbeginn 2025 in Kraft tritt, wurde von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) als entscheidend für die Entgelterhöhungen im öffentlichen Nahverkehr betrachtet. Seit der Kündigung des Tarifvertrags zum 31. Dezember 2024 haben die Beschäftigten keine Erhöhung ihrer Löhne mehr erhalten. Insbesondere durch die Einführung des Index erwartet ver.di nun eine zügige Umsetzung der bereits ausgehandelten Tarifergebnisse. Diese sollen spätestens bis zum Freitag, 13. Dezember, unterzeichnet werden.

Verhandlungen und Streit mit dem Arbeitgeberverband
Ver.di-Kritik richtet sich vor allem gegen den Arbeitgeberverband VAV. Trotz des neuen Indexes wird die Tarifgemeinschaft von ver.di den VAV nicht weiter als Verhandlungspartner akzeptieren, wenn bis zur gesetzten Frist keine Einigung erzielt wird. Die Gewerkschaft kritisiert, dass die Arbeitgeber durch ihre Haltung, keine Verantwortung übernehmen zu wollen, und ihre Weigerung, unternehmerische Risiken einzugehen, die Verhandlungen blockieren. Aus diesem Grund will ver.di nach Ablauf der Frist keine weiteren Verhandlungen mit diesem Arbeitgeberverband führen und die Aberkennung des VAV aus der Liste der repräsentativen Tarifverträge des Landes beantragen. Falls der VAV aus dieser Liste gestrichen wird, drohen individuelle Tarifverhandlungen mit den einzelnen Unternehmen, was landesweit zu weiteren Konflikten führen könnte.



Zukunftsperspektiven und Alternativen
Trotz der schwierigen Verhandlungen gibt es positive Entwicklungen. Die Koblenzer Verkehrsgesellschaft zeigt sich bereit, gemeinsam mit ver.di eine faire Lösung zu finden und ein gerechtes Entgeltniveau zu gewährleisten. Dies könnte als Modell für andere Unternehmen dienen.

Für weitere Informationen
Die Verhandlungen zwischen ver.di und dem VAV sowie deren Auswirkungen auf den ÖPNV in Rheinland-Pfalz bleiben weiterhin spannend. Wer mehr über den Tarifkonflikt erfahren möchte, kann sich auf der Website www.verdi.de informieren. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hoffnungsräume für Krebspatientinnen: Umbau der gynäko-onkologischen Ambulanz im St. Vincenz-Krankenhaus

Ab Frühjahr 2025 wird die gynäko-onkologische Ambulanz des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg für Krebspatientinnen ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Im Sommer dieses Jahres haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz ...

Ein adventlicher Abend: Wäller Weihnachtsbrauchtum in Wort und Gesang

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) lädt am Montag, 16. Dezember, um 19 Uhr im Rahmen seiner winterlichen ...

Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Wehrleitung mit prägender Handschrift: Blaulichtfamilie nimmt Abschied von Frank Sieker

Hatte die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg bereits Anfang November eine zentrale Ehrenveranstaltung für ...

Westerwälder Weihnachtszauber: Ein Genuss für die Sinne und Unterstützung für die Heimat

Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Wir Westerwälder freut sich, ihre regionalen Präsentkörbe ...

Werbung