Werbung

Nachricht vom 03.03.2012    

Der gestiefelte Kater kommt in die Stadthalle

Nicht nur für Kinder, auch für alle, die die zauberhaftes Märchentheater lieben, kommt am Freitag, 16. März das Kinder- und Musicaltheater aus Gießen mit dem Märchen der Gebrüder Grimm "Der gestiefelte Kater" in die Stadthalle Bad Marienberg.

Foto: Stadtverwaltung

Bad Marienberg. Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren mit Stücken wie „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Pinocchio“ zeigt das Kimugi Theater aus Gießen in diesem Jahr eines der schönsten Märchen der Brüder Grimm.
„Der gestiefelte Kater“ wird am Freitag, den 16. März 2012 um 16.00 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg aufgeführt.

Zehn Schauspieler, tolle Kostüme und prächtige Kulissen werden auch bei dieser Produktion das Publikum begeistern. "Der gestiefelte Kater" - ein zauberhaftes Märchen erzählt die Geschichte: Ein Müller hatte drei Söhne, einen Esel und einen Kater. Als der Müller starb, teilten sich die drei Söhne die Erbschaft.
Der älteste bekam die Mühle, der zweite den Esel, der dritte den Kater,
weiter blieb nichts für ihn übrig.
Doch plötzlich sprach der Kater: "Lass mir ein Paar Stiefel machen, und dir soll geholfen sein".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freuen Sie sich auf ein imposantes Märchen mit Musik, Tanz und Gesang.
Der Eintritt beträgt für Kinder 9 Euro, für Erwachsene 10 Euro.
Weitere Infos bei der Tourneeleitung unter Tel. 0178/7494320


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

In der Verlängerung sicherten sich die Gastgeber den Zusatzpunkt (3:2), das Team von EHC-Trainer Bernd Arnold bleibt damit ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

"Diese unfassbaren Fans, diese unglaubliche Kulisse hat bei uns Kräfte freigesetzt", sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. "Ich ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Hauptredner des Abends war der westfälische Landwirtschaftsjournalist Dr. Franz-Josef Budde. Er stellte leicht provokant ...

Klangausstellung: Impressionen vom Rhein

Selters. Elektronische Musik und Fotokunst in Selters - am 16. März um 18 Uhr wird im Stadthaus Selters eine Klangausstellung ...

Weltmusik in alten Dorfkirchen im Westerwald

Westerwaldkreis. „Kirchen waren immer geistiger und kultureller Mittelpunkt vieler Generationen. Und dies soll auch in Zukunft ...

Greenpeace Westerwald protestiert

Hachenburg. Gegen die finanzielle Unterstützung von AKW-Neubauten im Ausland durch die Bundesregierung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten ...

Werbung