Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Förderbescheid für Hebammenzentrale im Westerwaldkreis und Landkreis Altenkirchen

Am Mittwoch (11. Dezember) erhielten die Landräte Dr. Peter Enders und Achim Schwickert den lang ersehnten Förderbescheid des Gesundheitsministeriums. Dieser ermöglicht die Einrichtung einer Hebammenzentrale in Kirchen und Hachenburg. Die Entscheidung wurde von beiden Landkreisen mit großer Erleichterung aufgenommen.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Kirchen/Hachenburg. Die Planung für diese wichtige Einrichtung zog sich über zwei Jahre. Bereits im Dezember 2023 wurde der erste Förderantrag für eine Ambulanz in Kirchen eingereicht, jedoch zunächst zurückgestellt. Mit der Entstehung eines ähnlichen Bedarfs in Hachenburg haben die beiden Landkreise und die Verbandsgemeinden im August 2024 gemeinsam einen neuen Förderantrag eingereicht. Die Zentrale wird künftig schwangeren Frauen und ihren Familien zuverlässige Anlaufstellen bieten.

Gemeinsame Initiative zur Schließung der Versorgungslücke
Die Hebammenzentrale wird eine wichtige Rolle in der Region spielen, besonders nach der Schließung der Geburtenstation im DRK-Krankenhaus Hachenburg im Februar 2024. Die Zentrale soll die Versorgungslücke für werdende Mütter und Familien schließen. In den kommenden Monaten wird die Umsetzung der Maßnahme beginnen, die auch die ambulante Betreuung umfasst.



Finanzierung und Ausblick
Für die Einrichtung der Hebammenzentrale erhalten die beiden Kreise eine befristete Förderung in Höhe von 180.000 Euro über drei Jahre. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Versorgung in der Region. Der Start ist für Januar 2025 geplant, sodass die ersten Schwangeren in Kürze von dieser Initiative profitieren können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der L288 bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (11. Dezember) auf der L288 zwischen Westerburg ...

Versuchter Einbruch in Kölbingen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (12. Dezember) kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank in Hachenburg

Auch in diesem Jahr hatte die Westerwald Bank in Hachenburg zum Weihnachtsmarktempfang eingeladen. Vorab ...

Jagd zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert: Verkehrsberuhigung geplant

Am Samstag, 14. Dezember, wird zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert eine revierübergreifende Jagd ...

Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz haben sich entscheidende Änderungen ergeben. Die Verbandsversammlung ...

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Kreis Altenkirchen, Kreis ...

Werbung