Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Nach einem brutalen Angriff auf eine Frau im Außenbereich eines Discounters in Dierdorf am 21. Oktober sucht die Polizei weiterhin nach dem unbekannten Täter. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen und der Veröffentlichung eines Phantombildes, konnte der Mann bislang nicht ermittelt werden.

Symbolbild

Dierdorf/Koblenz. Am Montagabend (21. Oktober) gegen 19.15 Uhr, wurde eine Frau in Dierdorf Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Sie wurde von einem bis dato unbekannten Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Ohne ersichtlichen Grund zog der Unbekannte plötzlich ein Messer und stach der Frau in den Hals. Anschließend flüchtete er in Richtung eines angrenzenden Industriegebiets. Die Kuriere berichteten.

Trotz umfangreicher Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei Koblenz konnte der Täter noch nicht identifiziert werden. Daher wurde nun ein Phantombild erstellt und veröffentlicht.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er trug einen lilafarbenen Kapuzenpullover, eine helle Jogginghose und helle Turnschuhe oder Schuhe mit einer hellen Sohle. Er hat eine sehr helle Hautfarbe, dunkelbraune lockige Haare und ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Der Mann ist auffallend schlank, etwa 180 bis 185 Zentimeter groß, hat ein längeres Gesicht und ist vom europäischen Phänotyp.



Das Phantombild kann unter der Website der Polizei Rheinland-Pfalz eingesehen werden.

Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Straßenhaus unter den Telefonnummern 02634-952291 oder 02634-9520 entgegen. Auch jede andere Polizeidienststelle ist berechtigt, Hinweise entgegenzunehmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung

In Rheinland-Pfalz kündigt Gesundheitsminister Clemens Hoch die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale ...

Straßensperrung wegen Jagd bei Untershausen

Am Samstag, 14. Dezember, wird eine Verkehrsverbindung im Westerwaldkreis für mehrere Stunden gesperrt. ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Hohe Teilnehmerzahl bei Informationsveranstaltung in Hachenburg

In Hachenburg wurde am Mittwoch (27. November) ein Vortrag zur Bedeutung von Vorsorgedokumenten wie der ...

Winterfahrplan bringt Neuerungen im Busverkehr

Ab Sonntag, 15. Dezember, müssen sich Fahrgäste im Westerwaldkreis auf Änderungen im Busverkehr einstellen. ...

Zeugenaufruf: Polizei sucht nach verletztem Tramper nach Verkehrsunfall in Wittgert

Nach einem Verkehrsunfall in Wittgert am Donnerstag (12. Dezember) sucht die Polizeidirektion Montabaur ...

Caritas Westerwald-Rhein-Lahn: Weihnachtsaktion hilft Menschen in Not

In der Vorweihnachtszeit möchte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn mit seiner Aktion „Menschen ...

Werbung