Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Erfolgreiche Ermittlung nach illegaler Abfallentsorgung in Weroth

Ende Oktober wurde die wilde Entsorgung von Baumischabfällen und einem Metallregal in Weroth gemeldet. Dank der Hilfe aufmerksamer Bürger und eines Gemeindearbeiters konnte der mutmaßliche Verursacher nun rasch ermittelt werden.

Illegal Abfälle zu entsorgen, kann den Verursacher teuer zu stehen kommen. (Foto: Symbolbild/Karsten Kaiser)

Weroth. Ein Fall illegaler Abfallentsorgung in der Gemarkung Weroth konnte kürzlich aufgeklärt werden. Wie berichtet, waren Ende Oktober Unmengen von Baumischabfällen sowie ein Metallregal im Bereich Weroth tief in der Vegetation entsorgt worden. Eine Zeugin hatte zur Tatzeit zwei Personen beobachtet, die die Abfälle aus einem grauen Transporter herauswarfen. Leider konnte sie das Kennzeichen des Fahrzeuges nicht vollständig erkennen.

Die Aufklärung des Falls erfolgte dank der guten Kommunikation eines Gemeindearbeiters. Dieser konnte einen weiteren Zeugen dazu bewegen, sich zu melden. Der zweite Zeuge hatte kurz nach dem Vorfall beinahe einen Unfall mit dem besagten grauen Transporter gehabt, als dieser ihm die Vorfahrt nahm. Durch diese Beobachtung konnte er das Kennzeichen des Fahrzeuges erkennen und an die Untere Abfallbehörde übermitteln.



Dank dieser Informationen konnte der Fahrer des Transporters, der mutmaßliche Verursacher der illegalen Ablagerung, ermittelt werden. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens wurde zudem bekannt, dass der Täter sich für die Entsorgung der Abfälle bezahlen ließ. Der so generierte "Gewinn" deckt jedoch vermutlich nur einen geringen Teil des empfindlichen Bußgeldes, das von der Kreisverwaltung erlassen wurde.

Das Umweltreferat und die Polizei in Montabaur sind dankbar für Hinweise auf ähnliche Umweltdelikte und versichern, diese auf Wunsch auch vertraulich zu behandeln. Sie sind telefonisch unter den Telefonnummern 02602-124372 (Karsten Kaiser) und 02602-124568 (Marco Metternich) sowie unter 02602-92260 (Polizei Montabaur) erreichbar. (PM/red)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

Verwaltungsprozesse transparent machen: Neues Veranstaltungsformat für Unternehmen im Westerwaldkreis

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) startet das Jahr 2025 mit einer neuen ...

Weihnachtspäckchen-Aktion für Trostjanez in der Ukraine übertrifft Erwartungen

Die diesjährige Aktion "Weihnachtspäckchen für Trostjanez" hat mit einer beeindruckenden Resonanz alle ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Hohe Teilnehmerzahl bei Informationsveranstaltung in Hachenburg

In Hachenburg wurde am Mittwoch (27. November) ein Vortrag zur Bedeutung von Vorsorgedokumenten wie der ...

Straßensperrung wegen Jagd bei Untershausen

Am Samstag, 14. Dezember, wird eine Verkehrsverbindung im Westerwaldkreis für mehrere Stunden gesperrt. ...

Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung

In Rheinland-Pfalz kündigt Gesundheitsminister Clemens Hoch die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale ...

Werbung