Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Winterwanderung auf der Montabaurer Höhe zum Jahresende

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt zum Jahresende zu einer winterlichen Wanderung auf der Montabaurer Höhe ein: Am Montag, 30. Dezember, geht es unter der Leitung von Marcel Weidenfeller auf rund zehn Kilometern durch die winterliche Landschaft.

Wanderwege auf der Montabaurer Höhe (Foto: Martin Dietz)

Montabaur. Der Weg führt durch die malerische Winterlandschaft der Montabaurer Höhe, entlang der idyllischen Landshuber Weiher, über den Köppel mit 540 Meter über Normalhöhennull bis hin zum Gipfel der Alarmstange, dem mit 545 Meter über Normalhöhennull höchsten Punkt der Montabaurer Höhe.

Während dieser Wanderung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, hautnah das Ergebnis von menschengemachten Monokulturen in Verbindung mit den Trockensommern, die durch den Klimawandel verursacht werden, und dem damit einhergehenden Borkenkäfer-Befall zu erleben. Nach der Wanderung lädt die gemütliche Waldgaststube Flürchen zum entspannten Ausklang ein.

Beginn der Wanderung: 10 Uhr
Treffpunkt: 9.30 Uhr, 56414 Hundsangen, am Bärenbrunnen, Wambachstraße. Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften (oder direkt) nach 56203 Höhr-Grenzhausen, Bergstraße 78, Waldgaststätte Flürchen.
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, Fernglas, Wanderverpflegung ratsam.
Anmeldung: Eine Anmeldung zur Organisation des Essens ist bis zum 28. Dezember, 12 Uhr unter NABU.Hundsangen@NABU-RLP.de erforderlich.
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, Spenden erwünscht



Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-hundsangen.de. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Grüne setzen Akzente auf der Landesdelegiertenversammlung

Auf der Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz war der Kreisverband Westerwald ...

Scholz stellt Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag: Weg frei für Neuwahlen

Um Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag (16. Dezember) die Vertrauensfrage ...

Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Mpox infiziert

Bei einer Familie aus Rösrath im Rheinisch-Bergischen Kreis ist die neue Mpox-Variante nachgewiesen worden. ...

Adventsüberraschung auf dem Westerburger Wochenmarkt

Am 27. März 2025 wird der "Marktplatz 8" im Herzen von Westerburg eröffnet. Doch schon jetzt machen die ...

Neue Pläne für gesunde Gewässer: SGD Nord stellt Arbeitsprogramm vor

Europas Gewässer in einen guten Zustand versetzen: Das ist das Ziel, das die Europäische Union im Jahr ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Stromsparen mit LED-Lampen

Der Austausch herkömmlicher Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel kann erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ...

Werbung