Werbung

Nachricht vom 18.12.2024    

Berühmte Fernwanderwege: der Jakobsweg als Auszeit vom Alltagsstress

RATGEBER | Der Westerwald zählt zu den beliebtesten Regionen in Deutschland für abwechslungsreiche Wanderwege. Doch nicht nur Fernwanderwege wie der Westerwaldsteig erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Jakobsweg bietet eine willkommene Auszeit von der Hektik des Alltags. Das Wandern durch wunderschöne Landschaften und entlang malerischer Küsten ist wie Balsam für die Seele.

Foto Quelle: pixabay.com

Auf dem Jakobsweg wandern
Auf dem Jakobsweg wird aus unterschiedlichen Gründen gewandert. Diese reichen von der Selbstfindung und Abenteuerlust bis zu religiöser Suche und spirituellen Erfahrungen. Ein Wanderurlaub bietet die Chance, andere Kulturen kennenzulernen und vielfältige Eindrücke zu sammeln. Damit man sich ganz auf die Wandererlebnisse konzentrieren kann, sollte eine Wanderreise sorgfältig geplant werden. Reiseagenturen wie Santiago Ways übernehmen die Planung und Organisation für private Reisen und Gruppenreisen auf dem berühmten Fernwanderweg. Der weltweit führende Wanderreisenveranstalter verfügt über ein Expertenteam für den Jakobsweg. Santiago Ways kümmert sich um den Gepäcktransport sowie um die Unterkünfte während der Wanderwoche. Genächtigt wird in komfortablen Landhäusern und Hotels entlang der Route. Für Fragen sind die Wanderexperten von Santiago Ways jederzeit erreichbar. Kundenbewertungen und Reiseberichte bescheinigen dem Wanderveranstalter Kompetenz und Professionalität. Eine Wanderung auf dem geschichtsträchtigen Jakobsweg gleicht einer Reise voller Emotionen.

Die Welt zu Fuß entdecken
Wer auf dem Jakobsweg die Welt entdecken möchte, benötigt nicht unbedingt viel Wandererfahrung. Die gesamte Strecke lässt sich in einzelne Tages-Etappen einteilen. So werden täglich durchschnittlich 20 bis 30 km zurückgelegt. Es gibt nicht nur einen einzigen "Jakobsweg", sondern unterschiedliche Strecken, die nach Santiago de Compostela führen. Die nordspanische Großstadt mit der berühmten Kathedrale ist das Ziel der Jakobswanderung. In dem prachtvollen, mittelalterlichen Gotteshaus sollen die sterblichen Überreste des Apostels Jakob aufbewahrt werden. Als beliebteste Route dorthin gilt der französische Weg ab Sarria. Weitere Wanderoption sind der portugiesische Weg entlang der Atlantikküste sowie der nördliche Küstenweg ab Bilbao oder Santander. Alle Jakobsweg können zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Einen Wanderurlaub vorbereiten
Um das tägliche Wanderpensum zu bewältigen, sollte man körperlich fit sein. Ein Wandertraining hilft, sich mental auf die Herausforderungen vorzubereiten. Dafür genügt es, regelmäßig einige Stunden für das Fitnesstraining einzuplanen. Als Sportarten eignen sich schnelles Gehen, Nordic Walking oder Radfahren. Gymnastik, Joggen oder Krafttraining regen den Kreislauf an und helfen beim Muskelaufbau. Den Jakobsweg sollte man mit leichtem Gepäck beschreiten. Auch wenn Wanderveranstalter wie Santiago Ways das Gepäck transportieren, wird ein Rucksack, der die tagsüber benötigten Utensilien enthält, gebraucht. Dieser sollte jedoch nicht zu schwer sein. In einem Wanderrucksack finden Bekleidung zum Wechseln, Wasserflasche, Sonnenschutzmittel, eine Regenjacke, Mobiltelefon und Fotoapparat Platz. Wanderexperten empfehlen, dass das Gewicht des Rucksacks 10 % bis 12 % des eigenen Körpergewichts nicht überschreiten sollte. Mit kleinem Gepäck wandert es sich angenehmer.

Welche Reisezeit ist ideal?
Welche Reisezeit ist die beste für eine Jakobswanderung? Der Jakobsweg kann grundsätzlich das ganze Jahr über zurückgelegt werden. Manche Wanderer bevorzugen für diese wunderschöne Fernwanderstrecke das Frühjahr und den Herbst. Während dieser Jahreszeiten sind weniger Menschen unterwegs und die Temperaturen zum Wandern angenehmer. Allerdings haben auch die Sommermonate ihren besonderen Reiz. So kann während einer Küstenwanderung entlang der Atlantikküste an traumhaften Stränden pausiert und gebadet werden. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Fußgängerin bei Verkehrsunfall auf der L 281 von Pkw erfasst und leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 281 in der Nähe von Atzelgift führte am Donnerstag (19. Dezember) ...

Illegale Spritztour mit Folgen: 18-Jähriger fährt ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichen, aber unter Alkoholeinfluss

Eine Polizeistreife in Stockhausen-Illfurth hat am frühen Freitagmorgen (20. Dezember) ein fahrendes ...

Automobil-Club Verkehr gibt Tipps: Sicher und entspannt mit dem Auto in den Winterurlaub

Die Weihnachtsferien stehen bevor und ziehen viele Familien und Wintersportbegeisterte in verschneite ...

Frühzeitige Diagnose entscheidend: Klumpfuß bei Kindern

Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige ...

Energieversorgung Mittelrhein fördert Heimatvereine mit 2.000 Euro Spendenprogramm

Zwei Heimatvereine in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg dürfen sich über einen Geldsegen freuen. Dank ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Werbung