Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Traditionelle Sternfackelwanderung im Buchfinkenland an Silvester

Zum Jahresausklang lädt der Westerwald-Verein wieder zur Silvestersternfackelwanderung ein. Die Bewohner des Buchfinkenlands und Gäste aus der Umgebung kommen zusammen, um das Jahr mit einem gemeinsamen Fackelzug zu verabschieden. Die Veranstaltung verspricht ein geselliges Beisammensein am großen Silvesterfeuer.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Gackenbach. Der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins organisiert am 31. Dezember die traditionelle Silvestersternfackelwanderung. Alle Interessierten sind eingeladen, unabhängig von Alter oder Begleitung, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die drei Fackelzüge starten zeitgleich um 18.00 Uhr in Hübingen am Gasthaus "Panorama", in Gackenbach an der Kirche und in Horbach am Gasthaus "Zum grünen Baum". Nach etwa 2,5 Kilometern treffen sich die Teilnehmer auf der "Huh-Ha" (Hohe Heide) am "Platz der Buchfinken".

Geselligkeit am Silvesterfeuer
Am Ziel erwartet die Teilnehmenden ein großes Silvesterfeuer, an dem sie bei einem Becher Glühwein, einem "Jahresendzeitbier" oder einer Brezel verweilen können. Die Bewirtung wird von aktiven Mitgliedern des Westerwald-Vereins übernommen. Fackeln sind vor Ort zum Selbstkostenpreis erhältlich, können aber auch mitgebracht werden. Für den Heimweg sollten Taschenlampen und, falls vorhanden, Leuchtkleidung mitgeführt werden. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20 Uhr geplant, sodass die Besucher noch ausreichend Zeit für weitere Silvesteraktivitäten haben. Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter der Telefonnummer 06439-1626. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Impulse für die Gemeindearbeit im "Wäller Land"

Ab Januar 2025 verstärkt Esther Schneider das Team der evangelischen Kirchengemeinden Westerburg, Willmenrod, ...

Weihnachtspause auch auf der Baustelle in der "Bahnhofstraße" Montabaur

In Montabaur ruht die Baustelle zur Neugestaltung der "Bahnhofstraße" während der Weihnachtszeit. Trotz ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

"Kiss&Go-Spur": Mehr Verkehrssicherheit an der Grundschule in Ransbach-Baumbach

Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat eine Entscheidung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ...

Werbung