Werbung

Nachricht vom 20.12.2024    

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Von Wolfgang Tischler

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere Luft in kurzer Reihenfolge in den Westerwald. Die Niederschläge wechseln zwischen Regen und Schnee in den höheren Lagen ab. Immer wieder besteht die Gefahr von Straßenglätte. Am Samstag ist der kürzeste Tag des Jahres und gleichzeitig der kalendarische Winteranfang.

Auch im Winter hat die Natur ihre schönen Seiten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kürzeste Tag des Jahres am 21. Dezember 2024 wird auch als Wintersonnenwende bezeichnet. Die Sonne hat dann den tiefsten Stand über dem Horizont erreicht. Ab dem 22. Dezember werden die Tage dann wieder sukzessive länger und heller. Die längeren Tage wirken sich zunächst nur nachmittags aus. Morgens bleibt der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs noch gleich. Grund: Die Erde läuft nicht auf einer kreisrunden Bahn um die Sonne, sondern auf einer leicht abgeflachten, elliptischen Umlaufbahn.

Das Wetter am Wochenende

Nach einem weitgehend niederschlagsfreien Freitag, fällt in der Nacht zum Samstag (21. Dezember) Regen, der anfangs in den höheren Lagen des Westerwalds als Schnee mit entsprechender Glätte herunterkommt. Die Temperaturen steigen in der Nacht an. Damit einhergehend frischt der Wind auf und kann in den Kammlagen starke Böen aus Südwest hervorbringen.

Am Samstag werden gegen Mittag die Wolken dichter und von Westen her zieht Regen in den Westerwald herein. Die Temperaturen steigen auf sechs bis neun Grad an. Der mäßige Südwestwind frischt am Nachmittag auf und wird starke bis stürmische Böen bringen. Die Nacht zum Sonntag bleibt regnerisch und in den Hochlagen des Westerwalds sind Sturmböen aus Südwest angekündigt.



Der Sonntag geht mit starker Bewölkung und gebietsweisen Schauern weiter. Die Temperaturen gehen zurück und im Bergland geht der Niederschlag in Schnee mit entsprechender Glättegefahr über. Der Deutsche Wetterdienst schließt einzelne Graupelgewitter nicht aus. In Schauernähe bleibt der Wind stark bis stürmisch und kommt aus westlichen Richtungen. Gegen Abend schwächt er sich ab. Die Schauertätigkeit hält in der Nacht zum Montag an und in den höheren Lagen wird es weiß. Dort könnte dann an Heiligabend noch Schnee liegen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schutz und Unterstützung im Westerwald: Frauenhaus erhält Förderung

Auch im Westerwaldkreis gibt es eine Anlaufstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Von "Feliz Navidad" bis "Santa Lucia": Weihnachtsmusik in Montabaur aus aller Welt

Die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur verwandelte sich in eine Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. ...

Weihnachtspause auch auf der Baustelle in der "Bahnhofstraße" Montabaur

In Montabaur ruht die Baustelle zur Neugestaltung der "Bahnhofstraße" während der Weihnachtszeit. Trotz ...

Neue Impulse für die Gemeindearbeit im "Wäller Land"

Ab Januar 2025 verstärkt Esther Schneider das Team der evangelischen Kirchengemeinden Westerburg, Willmenrod, ...

Traditionelle Sternfackelwanderung im Buchfinkenland an Silvester

Zum Jahresausklang lädt der Westerwald-Verein wieder zur Silvestersternfackelwanderung ein. Die Bewohner ...

Werbung