Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

Knuspermarkt: Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ging am Samstagabend, 21. Dezember, zwischenzeitlich das Licht auf dem Neuwieder Knuspermarkt aus.

Gedenkminute in Neuwied auf dem Knuspermarkt. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. In einer Schweigeminute trauerten die Besucher und setzten ein Zeichen - gegen Hass und Gewalt und für die Solidarität mit den Opfern und ihren Familien.

"Der gestrige Tag hat uns alle erschüttert und tiefe Wunden in unsere Herzen gerissen", sagte Oberbürgermeister Jan Einig, der den Angehörigen der Opfer seine tiefe Anteilnahme aussprach. "Aber Magdeburg ist nicht allein. Ganz Deutschland steht zusammen. Wir lassen uns nicht von Gewalt bestimmen. Stattdessen setzen wir ein Zeichen der Liebe, des Friedens und des Zusammenhalts", betonte der OB und unterstrich: "Möge unser Schweigen lauter sein als jede Gewalt. Möge unser Mitgefühl stärker sein als jeder Hass." PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade

Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur sorgt für Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall führte am Montagnachmittag (31. März) zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49 in der ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Weitere Artikel


Christuskirche Altenkirchen: Stimmungsvolles Konzert der Mainzer Hofsänger

Die gemeinsame Aktion vom Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Stiftung Fly & Help fand am 20. Dezember ...

Fahndungserfolg in Montabaur: Polizei nimmt Fahrzeugdieb auf Autobahn fest

Ein bedeutender Fahndungserfolg gelang der Polizeiautobahnstation Montabaur bereits in der Nacht auf ...

Verkehrsunfall bei Freirachdorf: Alkoholisierte Fahrerin hatte keinen Führerschein

Eine 36-jährige Frau verursachte einen Verkehrsunfall in der Nähe von Freirachdorf. Sie war unter Alkoholeinfluss ...

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Großangelegte Verkehrskontrollen in Koblenz im Rahmen des ROADPOL Konzepts

Am Freitag (20. Dezember) fanden in den Abendstunden umfangreiche Verkehrskontrollen im Raum Koblenz ...

Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" 2025: Inspiration, Trends und Regionalität in Altenkirchen

ANZEIGE | Am 26. Januar 2025 öffnet die Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" zum dritten Mal ihre Türen. ...

Werbung