Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Unterkunft und Genuss im Kannenbäckerland: Der neue Guide 2025

Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach haben ihr neues Unterkunfts- und Gastronomieverzeichnis für 2025 veröffentlicht. Der Kombi-Flyer bietet eine umfassende Übersicht über die Hotels, Ferienwohnungen und gastronomischen Betriebe der Region. Sowohl in gedruckter Form als auch online können Interessierte das vielfältige Angebot erkunden.

Bildquelle: Westerwald Touristik-Service

Region. Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunfts- und Gastronomieverzeichnis 2025 herausgegeben. Der Flyer informiert über das umfangreiche Angebot an Hotels, Ferienwohnungen und Gastronomiebetrieben im Kannenbäckerland.

In den beiden Verbandsgemeinden gibt es derzeit neun Hotels mit über 800 Betten sowie eine Pension. Darüber hinaus bieten 32 Anbieter von Ferienwohnungen mehr als 50 Wohneinheiten für jeweils mindestens zwei Gäste an. Insgesamt stehen rund 1.000 Gästebetten zur Verfügung. Etwa zwei Drittel der Hotels und Ferienwohnungen sind klassifiziert.

Ein Überblick über die Gastronomie
Im Gastronomieverzeichnis sind Restaurants, Cafés, Bäckereien und Kneipen übersichtlich aufgeführt. Die digitale Version des Kombiflyers sowie weitere Informationen sind unter www.kannenbaeckerland.de verfügbar. Gedruckte Exemplare liegen in den Rathäusern, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach und bei der Tourist-Information im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen aus. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Über 300.000 Euro für die Modernisierung der Familienferienstätte Hübingen

Am Mittwoch, 8. Januar, erhält die Familienferienstätte Hübingen eine Förderung in Höhe von 306.055 Euro ...

Verdacht auf Fischwilderei in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Fund sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Giesenhausen nahe Hachenburg. Die Polizeidirektion ...

Neue Eiche am Verbandsgemeindehaus Montabaur erinnert an Gerberhandwerk

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur hat Zuwachs bekommen: Kurz vor Weihnachten wurde an der Westseite ...

Winterliche Fackel-Wanderung zum Jahresabschluss in Rennerod

Für viele ist es schon ein traditioneller Termin: Auch in diesem Jahr lädt die Tourist-Information "Hoher ...

Silvesterlauf sorgt für Straßensperrung im Westerwald

Am letzten Tag des Jahres kommt es im Westerwaldkreis zu einer wichtigen Verkehrsänderung. Aufgrund des ...

Werbung