Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

Westerwald Bank stiftete Büroeinrichtung

Nachdem bereits im letzten Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement und Tatkraft der Ransbach-Baumbacher Jugendtreff Haus 66 auf Vordermann gebracht wurde, freut sich Jugendpfleger Achim Opper über eine adäquate Ausstattung seines Büros: Büromöbel und der Computerbildschirm hierzu wurden von der heimischen Westerwald Bank gestiftet.

Jugendpfleger Achim Opper (rechts) informierte Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich (links) und Jugendberater Alexander Polster von der Westerwald Bank über seine Arbeit.

Ransbach-Baumbach. Er erstrahlt in neuem Glanz, der Jugendtreff Haus 66 der Stadt Ransbach-Baumbach. Nachdem bereits im letzten Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement und Tatkraft auch der jugendlichen Besucher die Einrichtung auf Vordermann gebracht wurde, freut sich auch Jugendpfleger Achim Opper über eine adäquate Ausstattung seines Büros. Büromöbel und der Computerbildschirm hierzu wurden von der heimischen Westerwald Bank gestiftet.

„Wir unterstützen vielfältige Bestrebungen, den jungen Menschen hier in der Region Perspektiven zu geben. Dazu gehören natürlich auch die Jugendtreffs“, erläuterte der Ransbach-Baumbacher Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich bei einem Besuch mit Jugendberater Alexander Polster im Haus 66. Die durchschnittlich 25 Besucher, so Opper, finden hier neben Flipper, Kicker oder einem Billardtisch unter anderem auch eine PC-Ecke sowie eine kleine Bar und eine Küche, die die Möglichkeit zum gemeinsamen Kochen gibt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen zieht ins Pokalhalbfinale ein

Niederelbert/Wienau. Die SG Wienau/Marienhausen musste in der vierten Runde im Pokal in Niederelbert gegen Elbert II antreten. ...

Vom "Krimi-Dinner" bis zu "Jugger"

Herborn/Bad Marienberg/Selters. Über 160 Mitarbeiter in der Jugendarbeit aus sechs Evangelischen Dekanaten sind am Samstag ...

Nachhaltiges "grünes" Wachstum ist möglich

Montabaur. Grünes Wirtschaftswachstum war das Thema des 8. Forums Wirtschaftsethik in Montabaur. Der bekannte Politikberater ...

Highlights für Frauen im März

Westerwaldkreis. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises wartet diesen Frühling mit einem abwechslungsreichen Programm ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Hachenburg. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz bietet ab diesem Frühjahr ...

Jugendliche lernten Comic zeichnen

Selters. Der Workshop mit Jascha Buder in der Stadtbücherei Selters sorgte bei den Jugendlichen für Begeisterung.
„Warum ...

Werbung