Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Neuer Schwung für die Grünen im VG-Rat Montabaur

Vor der Dezembersitzung stand die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat (VG-Rat) Montabaur vor einer personellen Veränderung. Detlev Jacobs, ein langjähriges Mitglied, zieht sich aus der Kommunalpolitik zurück. An seine Stelle tritt ein junger Nachfolger, der bereits Erfahrung in der Ratsarbeit mitbringt.

Die Fraktion dankt Detlev Jacobs (hintere Reihe, 1. von rechts) für sein großes Engagement (Foto: VG Montabaur/Stephan Gros)

VG Montabaur. Detlev Jacobs, seit 2014 für die Grünen im VG-Rat Montabaur aktiv, gibt sein Mandat auf. Der Politiker aus Simmern war nicht nur als Ratsmitglied, sondern auch als Bürgermeisterkandidat und Beigeordneter in seiner Heimatgemeinde tätig. "Detlev Jacobs war über Jahre ein wichtiges und kompetentes Mitglied unserer Fraktion. Wir bedauern sehr, dass er politisch ein wenig kürzertreten wird, sind jedoch sehr dankbar für gemeinsame kommunale Arbeit in den vergangenen zehn Jahren", äußerte sich Christian Schimmel, der Fraktionsvorsitzende, anerkennend.

Mit dem Ausscheiden von Jacobs rückt Maximilian Paulsen aus Neuhäusel in die Fraktion nach. Der 24-Jährige ist beruflich in der Pflege tätig und bringt Erfahrungen aus seiner bisherigen Mitarbeit als fachkundiger Bürger in mehreren Ausschüssen mit. Emily Holighaus, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, erklärte: "Wir freuen uns sehr, dass Max, der sich bereits jetzt mit großem Engagement eingebracht hat, die Fraktion ergänzt. Max bringt durch seinen Beruf und sein Ehrenamt im Katastrophenschutz wichtige Perspektiven in die Ratsfraktion ein." (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Advent im Wald: Eine tierische Weihnachtsfeier mit der NAJU

Am dritten Adventssamstag erlebten die Kinder der NAJU-Gruppe Hundsangen eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Mit Drogen hinter dem Steuer: Drei Fahrer in Montabaur und Selters gestoppt

Die Polizei hat am Montag (23. Dezember) drei Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss ...

Heiligabend und Weihnachten - so wie immer feiern?

Allen Leserinnen und Lesern sowie allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Verdacht auf Fischwilderei in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Fund sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Giesenhausen nahe Hachenburg. Die Polizeidirektion ...

Werbung