Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

SG Wienau/Marienhausen zieht ins Pokalhalbfinale ein

Fußballer der Spielgemeinschaft SG Wienau/Marienhausen konnten in Niederelbert überzeugen und gewannen verdient mit 5:1. Platz war schwer bespielbar.

Niederelbert/Wienau. Die SG Wienau/Marienhausen musste in der vierten Runde im Pokal in Niederelbert gegen Elbert II antreten. Nach bereits vier Minuten bekam die SG einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen. Er wurde souverän von Alex Solotov verwandel. Durch großen kämpferischen Einsatz kamen die Elberter immer besser ins Spiel. Die SG konnte sich einzig und allein bei Torwart Tobias Siebenaller bedanken, dass die knappe Führung bis zur Halbzeit hielt.

Nach der Pause kamen die Gäste aus Wienau besser ins Spiel. Dennoch gelang es dem Team von Elbert in der 55. Minute den Ausgleich zu erzielen. Hiervon ließ sich die SG Wienau aber nicht beirren und zeigte trotz schwer bespielbaren Platzes, dass sie über die besseren spielerischen Mittel verfügte. Praktisch im Gegenzug konnte Philipp Radermacher die Führung zum 1:2 erzielen. Tobias Müller gelang es in der 65. Minute auf 1:3 zu erhöhen. Der Rest war nur noch Formsache, da die Gegenwehr des Gegners mit diesem Treffer gebrochen war. In der 86. Minute erzielte Dominik Schneider das 1:4, nur zwei Minuten später stellte Philipp Radermacher den Endstand von 1:5 Toren her. Damit steht die SG Wienau/Marienhausen nun im Pokalhalbfinale, das voraussichtlich am 6. April in Horbach gegen die SG Horbach II stattfindet.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vom "Krimi-Dinner" bis zu "Jugger"

Beim Tag der "Jugend-Mitarbeitenden" aus sechs evangelischen Dekanaten in Herborn waren Vertreterinnen ...

Nachhaltiges "grünes" Wachstum ist möglich

Die Zukunft ist Grün und nachhaltiges Wachstum ist möglich. Professor Dr. Martin Jänicke führte den Teilnehmern ...

Stöffelverein zeigt Einsatz

Der Stöffelverein ist mittlerweile eine Bürgerbewegung geworden, der sich für das kulturelle Erbe einer ...

Westerwald Bank stiftete Büroeinrichtung

Nachdem bereits im letzten Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement und Tatkraft der Ransbach-Baumbacher ...

Highlights für Frauen im März

Frühlingsfrisch und vielfältig ist das Programm der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises im März. ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

Werbung