Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Betrunkener Fahrer auf der A3 gestoppt

An Heiligabend wurde ein Pkw auf der Autobahn 3 bei Sessenhausen in Richtung Köln durch eine unsichere Fahrweise auffällig. Die Polizei griff schnell ein und stoppte das Fahrzeug. Der Fahrer hatte erheblich zu viel Alkohol im Blut.

Symbolfoto

Sessenhausen. Am Dienstag (24. Dezember) um 20.36 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiautobahnstation Montabaur einen Pkw, der auf der Autobahn 3 in Richtung Köln in unsicherer Weise geführt wurde.

Eine Streifenwagenbesatzung konnte die Meldung bestätigen und hielt das Fahrzeug in der Nothaltebucht Dierdorf an. Bei der Kontrolle des 37-jährigen Fahrers aus dem oberbayerischen Landkreis München stellte die Polizei eine deutliche Alkoholisierung fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille.

Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und sein Führerschein wurde mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung sichergestellt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Buchfinkenland: Pflege im Fokus

Das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland öffnet erneut seine Türen für den traditionellen ...

Neues Konzept begeistert Senioren bei Adventsfeier in Selters

Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) fand in der Festhalle von Selters eine besondere Adventsfeier für ...

Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen Steueränderungen. "Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

"The Best of Harlem Gospel" probten in Bonefeld und sangen in Montabaur

Wie das Leben manchmal spielt. Durch den Artikel im NR-Kurier vom Konzert der Rammstein Tribute Band ...

Besinnliches Weihnachtssingen zwischen Krippe und Tannenbaum in Montabaur

Am 26. Dezember lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur zu einem besonderen Weihnachtssingen ein. In der ...

Werbung