Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2024    

"Weihnachten mit Herz" in Montabaur: Ein voller Erfolg und neue Hoffnung für die Zukunft

Die Veranstaltung "Weihnachten mit Herz" wächst und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach über zehn Jahren in Hachenburg fand das Event erstmals auch in Montabaur statt – und dies mit beeindruckendem Erfolg. Am Heiligabend wurden in der Verbandsgemeinde Montabaur rund 30 Helfer mobilisiert, um gemeinsam mit den Bürgern einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Fotos: Dirk Brast/Alexandra Marx

Hachenburg. Die festlich geschmückte Turnhalle der Anne-Frank-Realschule bot den perfekten Rahmen, um zahlreiche Gäste willkommen zu heißen. Parallel dazu versorgte in Hachenburg ein Team unter der Leitung von Volker Stahl mehr als 200 Teilnehmer. Ein buntes Programm mit Zauberei, Musik und Geschichten sorgte für beste Unterhaltung bei den Gästen. Zauberer Heinz Scheyer und der Chor "Famos" boten zudem stimmungsvolle Darbietungen, die für eine besondere Atmosphäre sorgten. Kulinarisch wurden die Gäste mit einem köstlichen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt. Ein weiteres Highlight war die Verteilung von persönlichen Geschenken, die bei den Teilnehmern große Freude auslösten.

Wachsende Resonanz und Unterstützung
Björn Flick, Vorsitzender von "Wäller Helfen", zeigte sich stolz über das positive Feedback und die zunehmende Resonanz. "An Weihnachten muss niemand allein sein", betonte er. Auch in anderen Verbandsgemeinden wächst das Interesse an der Aktion. Für 2025 haben bereits Rennerod und Bad Marienberg Interesse bekundet, sich der Initiative anzuschließen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank an Unterstützer und Ausblick auf 2025
Das erfolgreiche Projekt wurde durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren und Spendern möglich gemacht. "Wäller Helfen" setzt sich seit Jahren für die Unterstützung von Menschen im Westerwald ein und stellt sicher, dass niemand vergessen wird. Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits, und die Vorfreude auf ein weiteres "Weihnachten mit Herz" ist groß.

"Weihnachten mit Herz" zeigt, wie stark die Gemeinschaft im Westerwald ist und dass niemand allein sein muss, wenn Menschen zusammen helfen. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Demografischer Wandel im Westerwald: Seniorenpolitische Konzepte auf dem Prüfstand

Im Westerwaldkreis nimmt der Senioren- und Behindertenrat (SBR) die Herausforderungen des demografischen ...

Zukunft gestalten: Kirburger Kirche feiert Wiedereröffnung mit vielfältigem Programm

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg startet im Jahr 2025 unter dem Motto "Zukunft gestalten" eine ...

Frauen der Cookinseln im Fokus des Weltgebetstags-Vorbereitungsabends in Westerburg

Am Mittwoch, 22. Januar 2025, bietet das Evangelische Dekanat Westerwald einen Vorbereitungsabend für ...

Gefahr durch Falschfahrer auf der BAB 48 bei Weitersburg

Am Abend des Mittwochs (25. Dezember) sorgte ein Falschfahrer auf der Autobahn 48 zwischen Bendorf und ...

Abenteuer Deutschland: 1600 Kilometer zu Fuß von der Nordsee zur Zugspitze

Die Hamburger Abenteurer Achill und Aaron Moser haben sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben. In ...

2025 bringt Neuerungen für Autofahrer

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2025 hält für Autofahrer zahlreiche ...

Werbung