Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2024    

Frauen der Cookinseln im Fokus des Weltgebetstags-Vorbereitungsabends in Westerburg

Am Mittwoch, 22. Januar 2025, bietet das Evangelische Dekanat Westerwald einen Vorbereitungsabend für den Weltgebetstag an. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Kultur und dem Glauben der Frauen von den Cookinseln. Teilnehmer können sowohl vor Ort als auch digital dabei sein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerburg. Immer am ersten Freitag im März laden Frauen aller Konfessionen zum Weltgebetstag ein, bei dem Texte, Gebete und Lieder von Frauen eines anderen Landes stammen. Für 2025 haben Frauen der Cookinseln unter dem Motto "Wunderbar geschaffen!" (Psalm 139) die Inhalte vorbereitet. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, findet im Haus der Kirche in Westerburg ein Vorbereitungsabend statt, der von 17.30 Uhr bis 21 Uhr dauert.

Der Abend bietet eine Einführung in die Themen und Hintergründe der Cookinseln, vorgestellt vom Ökumenischen Arbeitskreis Weltgebetstag der EKHN und der Bistümer Mainz und Limburg. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, praxisnahe Impulse zur Gestaltung eines eigenen Gottesdienstes zu erhalten. Interessierte, ob privat oder im Rahmen von Gemeindeveranstaltungen, sind eingeladen teilzunehmen.



Teilnehmer können entweder direkt im Haus der Kirche in Westerburg oder online via Zoom teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch, 15. Januar 2025, erforderlich. Ansprechpartnerin ist Regina Kehr, erreichbar unter der Telefonnummer: 02663 968229 oder per E-Mail an: regina.kehr@ekhn.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Gelungene Mitmach-Aktion im Nauberg: Wasserrückhalt im Wald stärken

Am 22. März versammelten sich Naturfreunde im Nauberg, um historische Entwässerungsgräben zu verschließen ...

Ostermarkt im historischen Gewölbe von Montabaur: Kunsthandwerk trifft Tradition

Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt ...

Weitere Artikel


Gefahrloser Jahreswechsel: LKA gibt Hinweise zu Silvester-Feuerwerk

Silvester steht vor der Tür und viele freuen sich auf das traditionelle Feuerwerk. Doch um Verletzungen ...

Skurrile Sommerbiathlon-Challenge in Raubach: "Die WG" im Westerwald

Im Juni verwandelte sich die Vereinsanlage der Schützengilde Raubach in einen Drehort für das ZDF-Kinderformat ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Zukunft gestalten: Kirburger Kirche feiert Wiedereröffnung mit vielfältigem Programm

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg startet im Jahr 2025 unter dem Motto "Zukunft gestalten" eine ...

Demografischer Wandel im Westerwald: Seniorenpolitische Konzepte auf dem Prüfstand

Im Westerwaldkreis nimmt der Senioren- und Behindertenrat (SBR) die Herausforderungen des demografischen ...

"Weihnachten mit Herz" in Montabaur: Ein voller Erfolg und neue Hoffnung für die Zukunft

Die Veranstaltung "Weihnachten mit Herz" wächst und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach über ...

Werbung