Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2024    

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg zu einem besonderen Abschlusstraining vor der Weihnachtspause. Von den jüngsten Teilnehmern bis hin zu den erfahrenen Sportlern waren alle dabei, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.

(Foto: Julia Klein)

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes (LSP) Bad Marienberg. Normalerweise trainieren die Kinder und Jugendlichen gestaffelt nach Alter, doch zum Jahresabschluss kamen über 30 Teilnehmer aller Altersgruppen zusammen. Der Fokus lag auf gemeinsamen Aktivitäten und viel Spaß. Der Tag stand ganz im Zeichen von Teamspielen, sportlichen Herausforderungen und einer herzlichen Geste der Dankbarkeit.

Teamspiele und Weihnachtsbuffet
Zum Aufwärmen hatten Leonie und Fine das bekannte Spiel "Familie Nippeldippel" neu interpretiert, was alle schnell in Schwung brachte. Anschließend forderte das Teamspiel "Achtung Schneeballdiebe" sowohl körperlichen Einsatz als auch taktisches Geschick. Besonders die älteren Teilnehmer wie Marcel und Silvan zeigten vollen Einsatz.

Nach den Spielen wurde das reichhaltige Weihnachtsbuffet, zu dem alle etwas beigetragen hatten, genossen. Frisch gestärkt ging es dann mit dem Schläger auf den Court, wo sechs altersgemischte Teams gegeneinander antraten und spannende Matches austrugen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Halle in Gebhardshain steht während Weihnachtspause zur Verfügung
Bevor die jüngeren Kinder sich verabschiedeten, bedankten sie sich mit einem kleinen Geschenk bei LSP-Trainer Daniel und dem Organisator Mario für deren Engagement im vergangenen Jahr. Der harte Kern des Teams nutzte die verbleibende Zeit für weitere Einzel- und Doppelspiele.

Für diejenigen, die auch während der Feiertage nicht auf das Training verzichten möchten, bleibt die Halle in Gebhardshain geöffnet. Dies ermöglicht den Mitgliedern, weiterhin zu den gewohnten Zeiten zu spielen und wird von der Verbandsgemeinde als unbürokratische Sportförderung unterstützt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine ...

Westerwälder Naturerlebnisse 2025 Veranstaltungskalender für die Region

Auch im Jahr 2025 erscheint die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Natur und Umwelt ...

Einbruch in Renneroder Pizzalokal - Täter entkommt unerkannt

In Rennerod kam es zu einem dreisten Diebstahl in einem lokalen Pizza-Lieferservice. Ein unbekannter ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Skurrile Sommerbiathlon-Challenge in Raubach: "Die WG" im Westerwald

Im Juni verwandelte sich die Vereinsanlage der Schützengilde Raubach in einen Drehort für das ZDF-Kinderformat ...

Gefahrloser Jahreswechsel: LKA gibt Hinweise zu Silvester-Feuerwerk

Silvester steht vor der Tür und viele freuen sich auf das traditionelle Feuerwerk. Doch um Verletzungen ...

Werbung