Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Vandalismus an Neujahr: 13 Fahrzeuge in Bad Marienberg demoliert

In den frühen Morgenstunden des Neujahrstages wurden in Bad Marienberg mehrere Fahrzeuge Opfer von Vandalismus. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Ein Tatverdächtiger konnte bereits identifiziert werden.

Symbolbild.

Bad Marienberg. Am Mittwoch (1. Januar) kam zwischen 6 und 8 Uhr es in der Gartenstraße in Bad Marienberg zu erheblichen Sachbeschädigungen. Insgesamt 13 geparkte Fahrzeuge wurden dabei beschädigt, indem ihre Außenspiegel abgetreten oder zerschlagen wurden. Die Polizei geht von einem Fall von Vandalismus aus.

Durch die Ermittlungen der Polizei konnte am Nachmittag ein Tatverdacht gegen einen Jugendlichen aus der Region erhoben werden. Dennoch sind die Ermittler auf der Suche nach Zeugen, die zur fraglichen Zeit Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden von der Polizei in Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-95580 entgegengenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Adventskonzert von MGV Frohsinn und Gospel Voices hilft Levi

Das Adventskonzert des MGV Frohsinn und der Gospel Voices aus Herschbach war mehr als nur ein musikalisches ...

Neues Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz meistert ersten Einsatz am Neujahrstag

Das neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz wurde bereits am Mittwoch ...

Selters eröffnet "VerleihBar": Die Bibliothek der Dinge

Seit Mittwoch (1. Januar) gibt es in Selters ein besonderes Angebot: Die Stadtbücherei verleiht nun nicht ...

Senioren- und Behindertenrat Westerwald wird zum Senioren-Rat Westerwald

Zum Jahresbeginn 2025 erhält der Senioren- und Behindertenrat Westerwald einen neuen Namen und eine erweiterte ...

Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Werbung