Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen wurde. Das Volk der Tibeter leidet und braucht Hilfe und Solidarität. Zur Demo nach Frankfurt fährt ein Bus, Mitfahrgelegenheit gibt es ab Altenkirchen, Hachenburg und Montabaur.

Region. Die Lage in Tibet spitzt sich zu. Inzwischen haben sich weit über 20 Menschen selbst verbrannt, um auf die verzweifelte Lage in ihrem Land aufmerksam zu machen. Chinesisches Militär ist an allen Ecken und Enden in Tibet, um die chinesischen Interessen durchzusetzen. Grundlegende Menschenrechte werden täglich verletzt. Kinder fliehen nach Nepal oder Indien über den Himalaya, um diesem Elend zu entkommen. Einen Weg zurück nach Tibet gibt es nicht. Nicht alle kommen an ihrem Ziel an.

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes 1959, der von der chinesischen Armee brutal niedergekämpft wurde. Viele Tausende Tibeter mussten ihr Leben lassen und das Land ist seit dieser Zeit von China besetzt.
Aus Anlass des Jahrestages findet am Samstag, 10. März, in Frankfurt/Main eine große Demonstration statt, die von den Tibetern in Deutschland organisiert wurde.

"Das tibetische Volk hofft sehr auf unsere Solidarität. Ich hoffe, dass sich viele Menschen an der Demonstration in Frankfurt beteiligen", so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, die bereits 2008 einen Tibet-Gesprächskreis in Altenkirchen ins Leben gerufen hat und sich seither intensiv mit dem Thema auseinandersetzt. Sie ist auch stellvertretende Vorsitzende des Tibet-Gesprächkreises im Deutschen Bundestag.
Die Unterstützung für Tibet beginnt am Samstag um 10 Uhr an der Kreisverwaltung Altenkirchen. Dort hisst der Landrat Michael Lieber gemeinsam mit dem Tibet-Gesprächskreis die Tibet-Flagge.
Um 11.00 Uhr fährt von dort der Bus bis Hachenburg. Dort können Interessierte um 11.20 Uhr am Busbahnhof zusteigen. In Montabaur am ICE-Bahnhof ist um 12.00 Uhr die zweite Zusteigemöglichkeit.



Um 14.00 Uhr findet an der Hauptwache in Frankfurt eine Kundgebung statt. Dort wird der Präsident der Tibet intergroup des Europäischen Parlaments, Thomas Mann und die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sprechen. Danach wird Bei Ling sprechen, ein international bekannter chinesischer Schriftsteller, Poet und Dissident. Er ist durch sein Buch "Der Freiheit geopfert - Die Biografie des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo" bekannt geworden, das er anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises 2010 an den inhaftierten Liu Xiaobo veröffentlichte.

Anschließend führt eine Demonstration zum Rathaus am Römer, wo die Stadt seit 1997 jeweils am 10. März die tibetische Nationalflagge als Zeichen der Unterstützung für die Rechte des tibetischen Volkes hisst.
Von dort führt der Weg zum chinesischen Generalkonsulat in der Stresemannallee, wo dann eine Protestkundgebung stattfindet.
Anschließend Rückfahrt nach Altenkirchen. Die Ankunft ist für etwa 18.30 Uhr vorgesehen.
Wer sich anschließen will, kann sich unter (0 27 41) 2 54 54 (evtl. Anrufbeantworter) anmelden. Regelmäßige Informationen vom Tibet-Gesprächskreis findet man unter www.tibet-gespraechskreis08.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Neue Ampel in der Ortsmitte

SPD Horhausen erfreut über Erfolge im Verkehrsbereich Verkehrskonzept der SPD teils umgesetzt, wichtige ...

Zensus 2011 geht in die letzte Runde

Die Kreisverwaltung Montabaur macht darauf aufmerksam, dass der Zensus 2011 zur Feststellung der exakten ...

Umweltschutz und Energiewende im Focus

NABU und Umweltministerin Höfken stellten sich in Anhausen den Fragen der Bürger. Die ökologische Landwirtschaft ...

Radwegenetz wird beschildert

Im Westerwaldkreis hat die Beschilderung des Radwegenetzes begonnen und soll bis Mai abgeschlossen sein. ...

Hans-Peter Krämer verabschiedet

Fast 48 Jahre lang stand Hans-Peter Krämer im Dienst der Bundesagentur für Arbeit. Seit 1981 wirkte Krämer ...

Fitness-Studio Go21 unterstützt Großmaischeider Wettkampfsportler

Tischtennisspieler des TTC Maischeid legten Ball und Schläger zur Seite und stiegen aufs Rad

Großmaischeid. ...

Werbung