Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Selters eröffnet "VerleihBar": Die Bibliothek der Dinge

Seit Mittwoch (1. Januar) gibt es in Selters ein besonderes Angebot: Die Stadtbücherei verleiht nun nicht nur Bücher, sondern auch eine Vielzahl von Alltagsgegenständen. Diese neue "VerleihBar" soll den Bürgern helfen, Dinge auszuleihen, die sie nur selten benötigen.

Büchereileiterin Birgit Lantermann präsentiert die neue "VerleihBar" in Selters. (Fotos: agentur media schneider)

Selters. Die Stadtbücherei Selters hat ihr Angebot erweitert und bietet seit Mittwoch (1. Januar) mit der "VerleihBar" eine Bibliothek der Dinge an. Neben Büchern, DVDs, Toniefiguren, Hörbüchern, Tiptoispielen und Brettspielen können nun auch Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Bereichen kostenlos ausgeliehen werden. Diese Initiative wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 90 Prozent gefördert.

Büchereileiterin Birgit Lantermann erklärt: "Viele Dinge braucht man zu selten, um sie zu kaufen, daher können jetzt Gebrauchsgegenstände, wie eine Festzeltgarnitur, ein Hochdruckreiniger, Silikonbackformen oder eine Nähmaschine bei uns ausgeliehen werden." Sie betont, dass dies auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit darstellt.

Die "VerleihBar" umfasst eine breite Palette an Artikeln: Im Bereich Technik und Multimedia stehen unter anderem Beamer, eine Karaoke-Maschine mit 2 Mikros, ein externes DVD-Laufwerk, E-Book-Reader, Multiscanner für Dias, Fotos und Negative, eine Stativ-Leinwand, Endoskopkamera, Laminiergeräte A3 und A4 und Video Globus zur Verfügung.



Für Heimwerker gibt es Akku-Bohrschrauber und Energiemessgeräte, ein Messgerät-Leitungssucher, einen Schwingschleifer, einen Hochdruckreiniger und eine kabellose Heißklebepistole, während im Haushalt eine Festzeltgarnitur, ein Fenstersauger, ein Suppentopf mit Warmhaltefunktion, eine Popcornmaschine, verschiedene Silikonbackformen, ein Doppelwaffeleisen und eine angeboten werden. Auch für Spiel und Freizeit ist gesorgt, mit Angeboten wie Fischertechnik für Kinder und Gitarren für Jugendliche. (PM/red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund ...

Spiegelunfall auf der L 281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (4. April), ereignete sich auf der L 281 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge leicht ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

NABU Hundsangen: Jahresprogramm 2025 voller Naturerlebnisse

Die NABU-Gruppe Hundsangen hat ihr Jahresprogramm für 2025 veröffentlicht. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen ...

Feuerwehrgroßeinsatz: Einfamilienhaus in Herschbach in Flammen

In Herschbach kam es am Donnerstagabend (2. Januar) zu einem schweren Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Neues Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz meistert ersten Einsatz am Neujahrstag

Das neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz wurde bereits am Mittwoch ...

Adventskonzert von MGV Frohsinn und Gospel Voices hilft Levi

Das Adventskonzert des MGV Frohsinn und der Gospel Voices aus Herschbach war mehr als nur ein musikalisches ...

Vandalismus an Neujahr: 13 Fahrzeuge in Bad Marienberg demoliert

In den frühen Morgenstunden des Neujahrstages wurden in Bad Marienberg mehrere Fahrzeuge Opfer von Vandalismus. ...

Werbung