Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler Budenzauber ihr Können zu zeigen. Die Veranstaltung verspricht spannende Begegnungen zwischen den Nachwuchsteams renommierter Vereine.

An gleich zwei Tagen lockt der Eisbachtaler Budenzauber in diesem Jahr am 11. und 12. Januar unter anderem wieder mit Bundesliganachwuchsteams in die Kreissporthalle I nach Montabaur. (Foto: Andreas Egenolf)

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in Montabaur. Nach einer erfolgreichen eintägigen Premiere im Vorjahr erweitern die Sportfreunde Eisbachtal das Turnier in diesem Jahr auf zwei Tage.

Am Samstag, dem 11. Januar, startet das U11-Turnier um 11 Uhr. Neben den gastgebenden Sportfreunden Eisbachtal treten der 1. FSV Mainz 05, der 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, der 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, der SV Darmstadt 98 und der TSV 1860 München an. Racing Luxemburg ist als einziger internationaler Teilnehmer dabei.

Nachwuchs großer Vereine
Der Sonntag, 12. Januar, steht im Zeichen der U10-Teams. Ab 11 Uhr messen sich Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, der 1. FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und die Gastgeber Sportfreunde Eisbachtal. Für Verpflegung ist an beiden Tagen gesorgt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Für die Region von unschätzbarem Wert: Das Gebhardshainer Urkundenbuch

Unter dem Titel "Adelsgeschlecht, Gericht und Pfarrei Gebhardshain im Mittelalter" erscheint in Kürze ...

Aktualisiert: Aufenthaltsort des Vermissten aus Bad Ems ermittelt

Der Aufenthaltsort des vermissten 78-jährige Hans-Günter R. aus Bad Ems, welcher seit dem Nachmittag ...

Energieverbrauch im Blick behalten: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die jährliche Abrechnung von Strom und Heizung sorgt oft für unliebsame Überraschungen. Regelmäßige Kontrollen ...

Aktualisierung: In Gegenverkehr auf der K114 geraten - Schwerverletzte Fahrerin

Zwischen Kadenbach und Arzbach kam es am frühen Dienstagnachmittag (7. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

OCI unterstützt Inklusion: 2.500 Euro Spende an "DU bist WIR e.V."

Outlet Centres International (OCI) hat dem Verein "DU bist WIR e.V." eine Spende überreicht. Diese finanzielle ...

Mit 94 Jahren immer noch dabei: Albert Schmidt, SPD-Urgestein und passionierter Musiker

Albert Schmidt beeindruckt nicht nur mit über 60 Jahren Parteizugehörigkeit, sondern auch mit seiner ...

Werbung