Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Instrumente entdecken und ausprobieren: Infotage der Kreismusikschule Westerwald

Die Kreismusikschule Westerwald startet 2025 mit einer besonderen Veranstaltung: Zum 50-jährigen Jubiläum werden die Infotage nicht nur in Montabaur, sondern auch in Hachenburg angeboten. Musikbegeisterte können dabei Instrumente ausprobieren und mehr über das vielfältige Angebot der Schule erfahren.

An den zwei Infotagen können mit Spaß neue Instrumente ausprobiert werden. (Foto: Olaf Nitz)

Montabaur/Hachenburg. Am Samstag, 18. Januar, finden die ersten Infotage im Pavillon der Kreismusikschule in Montabaur statt. Besucher können Fragen zu Instrumenten stellen, etwa zu den Unterschieden zwischen Violine und Viola oder zur Frage, ob ein Tenorhorn zu den Holz- oder Blechblasinstrumenten gehört. Zudem erfahren sie, warum Atemtechniken für das Singen entscheidend sind.

Zwei Termine für musikalische Entdecker
Ein weiterer Infotag folgt am Samstag, 25. Januar, in Hachenburg, wo die Kreismusikschule in Kooperation mit dem Jugendzentrum Hachenburg in die Lohmühle 2 einlädt. An beiden Tagen wird das Kollegium der Kreismusikschule um 11 Uhr eine Vielzahl von Instrumenten vorstellen, die von den Besuchern bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden können.

Musikalische Angebote für jedes Alter
Für jüngere Musikinteressierte gibt es zudem die Möglichkeit, in Unterrichtsstunden der „Musikmäuse“ (1,5 bis 4 Jahre) und „Musikfüchse“ (4 bis 6 Jahre) hineinzuschnuppern. Bei Interesse können vor Ort auch Probestunden für das Wunschinstrument vereinbart werden, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene offenstehen. In der Kreismusikschule können Erwachsene ein Instrument erlernen, ihre Fähigkeiten erweitern oder auffrischen.



Musik für alle: Vom Einzelunterricht bis zum Ensemble
Das Angebot der Kreismusikschule ist sehr vielseitig. Es reicht vom Einzelunterricht bis hin zu Gruppenangeboten und übergreifenden Kursen für alle Altersgruppen – vom Eltern-Kind-Kurs bis zum Seniorenkurs. Wer gerne in der Gruppe musiziert, kann sich in verschiedenen Ensembles, wie der Bigband, dem Kinderchor oder dem Erwachsenenchor, aktiv beteiligen. Der Unterricht umfasst ein breites musikalisches Spektrum, von Rock über Popularmusik bis hin zu Klassik, und findet an vielen verschiedenen Orten im Westerwaldkreis statt.

Kontakt und weitere Informationen
Interessierte können sich direkt vor Ort informieren oder per E-Mail Probestunden für das Wunschinstrument vereinbaren.

Details
Montabaur: 18. Januar 2025, 11–14 Uhr, Pavillon der Kreismusikschule, Mons-Tabor-Straße (bei der Anne-Frank-Realschule plus)
Hachenburg: 25. Januar 2025, 11–14 Uhr, Lohmühle 2

Kontakt
Kreismusikschule Westerwald
Telefon: 02602 997-520
E-Mail: info@kreismusikschule-ww.de

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Weitere Artikel


Auf Entdeckungstour im Winterwald: Spurensuche für Familien

Am Samstag, 18. Januar, lädt die Waldpädagogin Jenny Burggraf gemeinsam mit der Natur- und Wildnispädagogin ...

Artenschutz im Fokus

Am 17. Januar öffnet der Zoo Neuwied seine Türen zu einem besonderen Themenabend. Im Mittelpunkt steht ...

Starker Schneefall: Frontalzusammenstoß auf der B261 zwischen Bad Ems und Montabaur

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag (9. Januar) auf der B261 zwischen ...

Bacher Lay wird GeoTop des Jahres 2024 – Ein geologisches Highlight im Westerwald

Im Dezember 2024 wurde die Bacher Lay offiziell zum „GeoTop des Jahres 2024“ ernannt. Bei der Übergabe ...

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Werbung