Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, Düsseldorf. Der Rekordmeister empfängt die Westerwälder, um 14 Uhr und vielleicht wird es eine positive Überraschung für die Grenzauer geben.

Das Team des TTCs Zugbrücke Grenzau gegen (Foto: TTC Zugbrücke Grenzau)

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, weil niemand vom TTC Zugbrücke Grenzau etwas Zählbares erwartet, schwer, weil mit Rekordmeister Borussia Düsseldorf der aktuelle Tabellenführer der Tischtennis-Bundesliga die Westerwälder empfängt. Die Partie am Sonntag, 19. Januar, beginnt um 14 Uhr.

"Düsseldorf ist immer eine Reise wert", sagt TTC-Manager Markus Ströher, dessen Team in der jüngsten Vergangenheit immer mal wieder zu überraschen wusste. "Das ist einfach ein toller Gegner und ein tolles Duell zwischen den beiden Traditionsclubs, die noch heute die beiden erfolgreichsten Teams in der deutschen Tischtennis-Geschichte sind." Natürlich zehrt der TTC da noch von den Siegen einst sehr erfolgreicher Zeiten, aber dass diese Partie eine besondere Faszination innehat, ist unbestritten.

Doch wie faszinierend könnte das sportlich laufen? Das hängt natürlich von den Leistungskurven der jeweiligen Akteure und vom spielenden Personal überhaupt ab. Die Grenzauer hoffen, mit allen zum Kader gehörenden Spielern anreisen zu können, um maximale Variationsmöglichkeiten zu haben. Dafür wäre unter anderem der Einsatz von Maciej Kubik wertvoll, der zuletzt verletzt gefehlt hatte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Borussia wird ihrerseits wie gewohnt mit ganz starkem Kader am Start sein, denn alle Spieler im Düsseldorfer Trikot sind schwer zu schlagen. Allen voran Anton Källberg und Dang Qiu, die jeweils mit einer Bilanz von 11:1 die Plätze drei und vier in der TTBL-Spielerrangliste belegen. Timo Boll hat ebenfalls schon sieben Siege eingefahren, dabei aber auch sieben Niederlagen kassiert. Borgar Haug (0:2) und Kay Stumper (1:6) haben ganz sicher das Potenzial, ihre Bilanzen noch weiter auszubauen. (PM)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Neue Fördermittel für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Mit 720.000 ...

Bücherei Holler feiert Crowdfunding-Erfolg: Über 5.000 Euro für neue Regale gesammelt

Die katholische öffentliche Bücherei in Holler und Untershausen hat ihr Ziel weit übertroffen. Dank einer ...

Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Am Mittwoch (15. Januar) erhielt das Rathaus in Wirges einen besonderen Besuch. Die Sternsinger der Katharina-Kasper-Schule ...

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizeiinspektion Westerburg Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

Werbung