Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Bücherei Holler feiert Crowdfunding-Erfolg: Über 5.000 Euro für neue Regale gesammelt

Die katholische öffentliche Bücherei in Holler und Untershausen hat ihr Ziel weit übertroffen. Dank einer Crowdfunding-Aktion konnten neue Regale finanziert werden, die den Lesern bald zur Verfügung stehen.

Jonathan Becker, Geschäftsstellenleiter der Westerwaldbank eG in Montabaur, bei der Scheckübergabe inmitten des Teams der KÖB Holler/Untershausen (Foto: Ruth Kowski-Meyer/KÖB Holler/Untershausen)

Holler. Die katholische öffentliche Bücherei Holler/Untershausen kann sich auf neue Regale freuen, nachdem ein Crowdfunding-Projekt im September 2024 erfolgreich gestartet wurde. Das Büchereileitungsteam, bestehend aus Anja Roos, Sarah Pfeil und Hildegard Wiedenmann, hatte über die Plattform der Westerwald Bank eG Spenden gesammelt. Ursprünglich war ein Betrag von 2.500 Euro angestrebt, um einen Teil der Kosten für die neuen Regale zu decken. Jede Spende über 5 Euro wurde von der Westerwald Bank mit zusätzlichen 10 Euro unterstützt.

Die Resonanz der Leser und Freunde der Bücherei war überwältigend: 94 Unterstützer spendeten insgesamt 3.422 Euro. Dies führte dazu, dass die Bank weitere 1.780 Euro beisteuerte. Mit einer Gesamtsumme von 5.202 Euro kann die Regalwand nun modern und ansprechend gestaltet werden. "Niemals hätten wir mit dieser Summe gerechnet! So müssen wir für das Regalprojekt nicht auf unseren Etat zurückgreifen. Wir sind sehr dankbar und gerührt ob dieser Unterstützung", erklärte Anja Roos. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Weitere Artikel


25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

Neues Leben auf der "Klosterwiese": Erschließung von 36 neuen Baugrundstücken in Seck

Die Ortsgemeinde Seck und die Verbandsgemeindewerke Rennerod arbeiten gemeinsam an der Erschließung des ...

Neue Fördermittel für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Mit 720.000 ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Werbung