Werbung

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus die Leichen einer dreiköpfigen Familie. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Suche nach dem Täter fortgesetzt wird. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das Pirate Fest verspricht ein einzigartiges Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Piraten, Mittelalter und Steampunk.


Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner Eisenhütte in Bendorf teilzunehmen. Der Architekturverein Stadtbild Deutschland lädt dazu ein, die beeindruckende Architektur und die spannende Geschichte des Industriestandorts zu erkunden.


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche Gewalttat hat die Menschen in Aufruhr versetzt, insbesondere weil der mutmaßliche Täter noch auf freiem Fuß ist.


AKTUALISIERT | Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

AKTUALISIERT | Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

AKTUALISIERT | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (8. April) auf der L312 bei Montabaur. Zwei Pkw stießen im Einmündungsbereich mit erheblichem Sachschaden zusammen. Die Unfallverursacherin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.


Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die Abteikirche Marienstatt eingeladen, um gemeinsam mit vielen Besuchern, kurz vor Ostern, ein anspruchsvolles Passionskonzert zu feiern. Dazu hatte er zwei Musiker eingeladen, denen im Bereich der Kirchenmusik ein exzellenter Ruf vorauseilt. Michael Marz, Bariton aus Speyer und Joachim Weller, Domkantor in Speyer, der die Orgel bediente. Zu den Künstlern später mehr.


Anzeige


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende voller Herausforderungen und Zwischenfälle, das ihr einiges abverlangte.


Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein farbenfrohes Programm mit über 130 Ausstellern im Stadtzentrum.


Anzeige



Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische Union im Zollstreit mit den USA eine härtere Gangart einlegt und besonders die milliardenschweren Tech-Konzerne stärker besteuert.


Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington

Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington

In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Washington übernehmen. Die deutsche Botschaft in der US-Hauptstadt hat das Bundesland eingeladen, als Co-Gastgeber zu fungieren.


Anzeige



Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Sattelzuges einen Kleinwagen beschädigte und sich anschließend unerlaubt entfernte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Unfallhergang geben können.


Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering informierte sich jetzt bei Wehrleiter Peter Baumann und Bürgermeister Markus Hof über aktuelle Herausforderungen und geplante Verbesserungen.


Anzeige



Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher können die rund 20.000 Jahre alten Knochen eines Mammuts bestaunen und mehr über die eiszeitliche Vergangenheit erfahren.


Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder individuell zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Interessierte können sich bald in Kaden schulen lassen.


Anzeige



Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich in den kommenden Tagen auf viel Sonnenschein und milde Temperaturen freuen. Nach kalten Nächten erwartet sie tagsüber eine freundliche Wetterlage.


Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden verletzt, darunter eine Person schwer.


Anzeige



Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich trocken und auch der März brachte kaum Niederschläge. Zudem war es im März sehr sonnig und windig. Und im April geht es gerade so weiter…


Blasmusik auf höchstem Niveau begeistert Rennerod

Blasmusik auf höchstem Niveau begeistert Rennerod

Rennerod erlebte ein musikalisches Highlight: Beim Serenadenkonzert des Kreismusikverbandes Westerwald zeigten drei Projektorchester ihr Können. Über 200 Musikerinnen und Musiker sorgten für ein unvergessliches Konzerterlebnis.


Anzeige



Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel

Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel

Wie wurde die antike Metropole Trier errichtet und woher stammten die Baumaterialien? Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts.


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche Fahrzeuge wurden vollständig zerstört. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.


Anzeige



Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte für jeden etwas dabei sein.


Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell eindämmen, doch für die Bewohnerin des Hauses kam jede Hilfe zu spät.


Anzeige



Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude überzugreifen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.


Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos und ohne viel Planung können sich verliebte Paare das Ja-Wort geben.


Anzeige



Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen im Rahmen der Andachtsreihe.


Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gezeigt. Zwei Spendenaktionen aus Meudt und Lautzenbrücken sammelten insgesamt 2.500 Euro für den guten Zweck.


Anzeige



Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener Kriminalpsychologe Rudolf Egg mit einem raschen Erfolg bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer Handwerkskunst überzeugt. Die Jury zeichnete die Qualität und Regionalität der Produkte aus.


Berufsorientierung ohne Klischees: Girls

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' Day. Knapp 150 Schüler der Realschulen Nentershausen und Ransbach-Baumbach nutzten die Gelegenheit, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.


Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf dem Kunstrasenplatz?


Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag (13. April) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zu einem Osterfest ein. Besucher können in die Vergangenheit eintauchen und an spannenden Aktivitäten rund um alte Osterbräuche teilnehmen.


Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund in der Jugendarbeit plant sie, das demokratische Miteinander in der Region zu stärken.


Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen bergen Herausforderungen und Gefahren. Doch wie können Fahrer beider Verkehrsmittel sicher und rücksichtsvoll agieren?


Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage sonniges und mildes Wetter.


"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen, fand am Sonntag (6. April) die Veranstaltung "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" statt. Die Veranstaltung ist etwas für Keramikliebhaber, die hinter die Kulissen schauen wollen und sich erklären lassen möchten, wie die schönen Keramikstücke hergestellt werden.


Spiegelunfall auf der L 281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Spiegelunfall auf der L 281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (4. April), ereignete sich auf der L 281 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge leicht kollidierten. Die Polizei bittet nun um Mithilfe von Zeugen, um den genauen Unfallhergang zu klären.


Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt

In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die Polizei hat angekündigt, vermehrt Blitzer und Verkehrskontrollen durchzuführen.


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet die Bevölkerung um Unterstützung, damit die bedrohten Glücksbringer auch künftig in der Region brüten können.


Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war eine prägende Figur in der Schul- und Bildungspolitik des Bundeslandes.


Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken die Temperaturen deutlich.


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen und Handwerker aus 26 Nationen erhielten ihren Meisterbrief und setzten damit ein Zeichen für Weltoffenheit und handwerkliche Exzellenz.


Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin verletzt wurde. Die Strecke zwischen der Bundesstraße 414 und der Abtei Marienstatt wurde kurzzeitig gesperrt. Die Ursache des Unfalls war ein Fahrfehler in einer Kurve.


Neue Vereinbarung zum Schutz von Gewaltopfern in Rheinland-Pfalz

Neue Vereinbarung zum Schutz von Gewaltopfern in Rheinland-Pfalz

Eine neue Vereinbarung zwischen dem Weißen Ring, dem Sozialministerium und dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung soll den Opferschutz in Rheinland-Pfalz verbessern. Ziel ist es, Opfern von körperlicher und psychischer Gewalt schneller und unbürokratischer zu helfen.


Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, wobei vier Personen schwer verletzt wurden. Die Unfallursache ist bislang unklar.


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

GLOSSE | Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen Sinne geht. Mein Wunsch zu Ostern wäre, dass einige Menschen im beschaulichen – oder auch gar nicht so beschaulichen – Westerwald, ihre "Eier" wiederfinden.


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit der Menschen, sondern mit einem Blick - einem Blick, der mehr sagt als tausend Worte. So wie der von Barney.


WesterwaldWetter



Werbung