Werbung

Nachricht vom 12.03.2012    

Countertenor singt Bach

Countertenöre verfügen über eine besondere Stimmausstattung deren Hörgenuss unvergleichlich ist. Mit Philipp Mathmann kommt ein Preisträger nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe ausgestattet mit eben jenen seltenen Tonlage am Sonntag, 25. März in die Abteikirche Marienstatt.

Philipp Mathmann singt in der Abteikirche Marienstatt. Foto: pr.

Marienstatt. Philipp Mathmann ist als Bariton und Sopran eine stimmphysiologische Seltenheit und Preisträger nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe. Er gründete 2008 das kammermusikalische Ensemble Symphonia Nova mit jungen Musikern der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die sich der Musik des Barock und der frühen Klassik widmen.
Die Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“, BWV 199, für Soprano, Oboe, Streicher und Cembalo von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt des Konzerts am Passionssonntag, 25. März, ab 17 Uhr in der Abteikirche.
Ferner erklingen Werke von Vivaldi (Stabat mater), Albinoni (Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll) und die Sonata in D-Dur für Viola da gamba und Cembalo, BWV 1028, von Bach.
Es konzertieren unter anderem Elisabeth Wieland, Hannover, (Oboe), und Nino Saakadze, Münster, (Cembalo).



Der Eintritt kostet 14 Euro, Schüler: 10 Euro unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Kartenvorverkauf ab sofort in der Klosterbuchhandlung Marienstatt, im Musikhaus Malm, Montabaur, Bahnhofstr., in der Amts-Apotheke, Westerburg, Neustr., im REISE – FORUM Westerwald, Bad Marienberg, Bismarckstr. und in der Löwen-Apotheke, Hachenburg, Steinweg.
Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am 10. Mai 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Vogelsanghalle ein. ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

DRK Hachenburg ehrte Blutspender

Das DRK Hachenburg hatte 66 Mehrfach-Blutspender eingeladen, um sie zu ehren und danke zu sagen. Blut ...

Immer mehr Wäller werden evangelisch

Erfreuliches im Dekanat Selters: 23 Prozent mehr Täuflinge und Kircheneintritte wurden im letzten Jahr ...

Hachenburger Resolution stößt überregional auf Akzeptanz

Auf eine breite Akzeptanz und Anerkennung stößt die Resolution des VG-Rates Hachenburg aus dem Oktober ...

Haushoher Sieg über den Tabellenzweiten aus Görgeshausen

SG Wienau/Marienhausen bleibt souverän an der Tabellenspitze der Kreisliga C Südost. Schärfster Verfolger ...

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind 16 Filialen betroffen. Betriebsrat versucht ...

Werbung