Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach fand der erste Musikalische Abendgottesdienst des Jahres unter dem Motto "Jesus ist kommen" statt. Eine vielfältige Auswahl an Liedern lud die Gemeinde zum Mitsingen ein.

Foto: Bernd Koschmieder

Ransbach-Baumbach. Der Musikalische Abendgottesdienst in der Musikkirche wurde von Pfarrer Carsten Schmitt, Ulrike Haude (Gesang), Monika Schlößer (Flauto dolce), Dorit Gille (Waldhorn), Joachim Westphal (Perkussion) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Truhenorgel) gestaltet. Die Veranstaltung bot eine musikalische Reise durch Lieder vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, die Weihnachten, Neujahr und Epiphanias thematisierten. Die Gottesdienstgemeinde war eingeladen, kräftig mitzusingen.

Pfarrer Carsten Schmitt hielt eine lebendige Predigt und verband die verschiedenen liturgischen Teile zu einem stimmigen Gesamtbild. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller führten die Musikerinnen und Musiker die Anwesenden durch zwölf energie- und kontrastreiche Lieder, die den Festkreis um Jesu Geburt umfassten. Nach dem Gottesdienst konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen stärken. PM/Red


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

Weitere Artikel


Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Die 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Andreas Bendel hatte am Mittwoch, ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Am 4. Februar versammeln sich die ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer des Westerwaldkreises zu einem ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen bot Anlass zur ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Delikte aufgedeckt

Am 22. Januar führte die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen ...

Werbung