Werbung

Nachricht vom 31.01.2025    

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Pierre Fuchs (FDP)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Pierre Fuchs (FDP).

Pierre Fuchs tritt als Direktkandidat für die FDP bei der Bundestagswahl 2025 an (Foto: Pierre Fuchs)

Wahlkreis Montabaur. Unverfälscht und echt sollen die Antworten der Kandidaten zur Bundestagswahl sein. Deshalb sind alle Antworten original zitiert, ohne Bewertung, ohne Kommentar, ohne Kürzung oder Anmerkung. Die Aussagen der Politiker spiegeln nicht die Meinung der Kuriere wider, sondern ausschließlich die des Kandidaten. Hier sind die Antworten von Pierre Fuchs (FDP).

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Für den Erhalt des Paulinenstifts in Nastätten: Gerade in ländlichen Regionen ist es entscheidend, die Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Die FDP steht für eine liberale, pragmatische Stimme der Vernunft – Kommunalpolitik heißt, sich für konkrete Dinge einzusetzen, welche die Menschen unmittelbar betreffen.

Was muss sich in Deutschland dringend verändern?
Auf politischer Ebene müssen wir zu einem respektvollen Umgang zurückfinden, der sachliche Debatten fördert und wir Probleme tatsächlich lösen. Deutschland sollte sich auf Innovation und Fortschritt konzentrieren, indem wir eine zukunftsorientierte Bildung von der frühkindlichen Erziehung bis hin zu den Hochschulen für alle ermöglichen. Arbeiten muss sich wieder lohnen!

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Als Kandidat in einer ländlich geprägten Region setze ich mich für eine bessere Mobilität im öffentlichen Nahverkehr sowie insbesondere für die Instandsetzung und Wartung der Straßen und Brücken ein. Zudem kämpfe ich für eine Entlastung der Betriebe durch niedrigere Energiekosten und steuerliche Erleichterungen. Ich setze mich dafür ein, mehr Mittel (durch zusätzliche Fördermittel und Förderungen der Kommunen) für die Sanierung und Modernisierung unserer Schuleinrichtungen zu gewinnen, um eine zeitgemäße und sichere Lernumgebung für unsere Schüler zu schaffen.

Realisieren lässt sich die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs mit einer Flexibilisierung des Angebots, also On-Demand-Verkehrssysteme, Rufbusse anstatt starrer Fahrpläne. Sanierung und Instandsetzung von Straßen oder Brücken muss schneller und unbürokratischer gestaltet und von einer langfristigen Planung und Prävention unterstützt werden. Hierfür wollen wir die erforderlichen Mittel in Bund und Land weiterhin auf hohem Niveau bereitstellen.

Was sollte sich ändern, damit die Gesundheitsversorgung im Wahlkreis stabil und zuverlässig bleibt?
Das Gesundheitswesen muss weiter digitalisiert werden, um die Effizienz zu steigern, hier kann man Telemedizin oder digitale Tools ergänzend nutzen. Zusätzlich könnten steuerliche Anreize und flexible Arbeitsmodelle dem Ärztemangel entgegenwirken. Bürokratische Hürden bei der Niederlassung von Ärzten müssen abgebaut werden. Im Bereich der Krankenhausversorgung müssen wir schnellstens das Reformpaket auf der Bundesebene umsetzen, damit die Krankenhausträger verlässliche Rahmenbedingungen haben.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:
Weil Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben Priorität hat. Wir müssen den Bürgern das Vertrauen entgegenbringen, dass sie in der Lage sind, ihr Leben selbst zu gestalten.



Worüber können Sie lachen?
Über den menschlichen Alltag und seine kleinen Missgeschicke – Denn manchmal ist es wichtig, sich nicht allzu ernst zu nehmen und zu lachen, wenn Dinge einfach schiefgehen.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Faulheit und der mangelnde Wille, etwas zu verbessern.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Deutschland an der Spitze: Platz 1 im internationalen Bildungsvergleich!

Was betrachten Sie als Ihre größte Fehleinschätzung bezogen auf Ihre eigene politische Arbeit und/oder Partei?
Dass man in der Vergangenheit nicht ausreichend auf die Sorgen und manche Bedürfnisse von bestimmten Wählerschichten eingegangen ist.

Deshalb sollten die Wähler mir Ihre Stimme geben:
Als Familienvater und Angestellter teile ich die Sorgen vieler Bürger und erlebe die alltäglichen Herausforderungen selbst. Als jemand aus der Mitte der Gesellschaft möchte ich für die Menschen etwas verändern und ein gesellschaftliches und wirtschaftliches Umfeld schaffen, welches jedem einzelnen Chancen bietet und ihm ermöglicht, selbstbestimmt sein Leben zu gestalten. Alles kann sich ändern – Pierre Fuchs für einen starken Staat, der sich auf das Wesentliche konzentriert.

________________________
Kurzer Steckbrief

Wohnort: Nastätten
Geburtsdatum: 22. April 1986
Familienstand: verheiratet, 1 Kind

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung: IT-Systemelektroniker (IHK Abschluss)
Soldat auf Zeit 12 Jahre (Feldjäger-Militärpolizei der Bundeswehr, Dienstgrad beim Verlassen der Bundeswehr Hauptfeldwebel)
Fachhochschulreife Fachrichtung Technik
Kaufmann für Büromanagement (IHK Abschluss)
Verwaltungssachbearbeiter bei der United States Army Garrison Wiesbaden in der Personalabteilung
Politischer Werdegang: Eintritt in die FDP: 2021
Verbandsgemeinde Nastätten: Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Mobilität und Digitales (2023)
Vorsitzender FDP VG Nastätten (2024)
Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten: Ich engagiere mich aktiv in der Verbandsgemeinde Nastätten im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Mobilität und Digitales, um die Region zukunftsfähig zu gestalten. Zudem bin ich als Vorsitzender der FDP in Nastätten tätig und leiste Parteiarbeit an der Basis, um die politische Landschaft vor Ort mitzugestalten und meine Heimat ein Stück lebenswerter zu machen.

Hobbys: Digitaler Rennsport, neue Technologien

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis: Hauserbach(see) in Miehlen, Buch (Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis) und die tollen Veranstaltungen dort, Teufelsdell (Wasserfall in Singhofen) - wunderschön zum Wandern

Vorbilder: Statt einem festen Vorbild schaue ich auf die Prinzipien, die ich für wichtig halte – wie Integrität, Verantwortung und kontinuierliches Lernen – und versuche, diese Werte in meinem Leben umzusetzen.

Kontaktdaten zur Veröffentlichung: www.pierrefuchs.de

Eine kurze Übersicht aller Direktkandidaten für den Wahlkreis 203 und den Bundestagswahlen finden Sie hier. (Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   FDP  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

André Butscheike: Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026

André Butscheike wurde einstimmig zum grünen Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Alina Sandrine Ehard (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Einbruch in Siershahn: Täter entkommen ohne Beute

In Siershahn kam es am Mittwoch (29. Januar) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten ...

Westerwaldkreis startet neues Veranstaltungsformat zur besseren Vernetzung von Wirtschaft und Verwaltung

Mit der Auftaktveranstaltung des neuen Formats „VerwaltungsKompass – Klartext für Unternehmen“ setzte ...

Langjährige Treue zur SPD: Ehrungen beim Neujahrsempfang in Hachenburg

Der SPD-Ortsverein Hachenburg ehrte kürzlich seine langjährigen Mitglieder im Rahmen des Neujahrsempfangs. ...

Roland Zimmer übernimmt Leitung im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach hat seit Dezember 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor. Roland ...

Ex-Schüler aus Westerburg steht vor Gericht: Vorwurf der Planung einer staatsgefährdenden Gewalttat

Ein ehemaliger Schüler aus Westerburg steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet ...

Werbung