Werbung

Nachricht vom 30.01.2025    

Leserfotos gesucht: Zeigen Sie uns, "wie et fröher wor"!

Von Regina Morkramer

Liebe Leser, wir wollen Ihre Geschichten und Ihre Fotos. Denn wir alle schwelgen gerne in Erinnerung, denken an Vergangenes und lassen schöne Zeiten Revue passieren. Geschichten und Fotos von früher zaubern uns und unseren Lesern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Und genau jetzt kommen Sie ins Spiel.

Der FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen vor seinem Festwagen (Fotos: privat)

Region. Sie haben ganze Kisten voller alter Fotos, die viel zu selten angeschaut werden? Motive, die ein größeres Publikum verdienen? Wir wollen sie sehen und unseren Lesern zeigen! Unter dem Motto "wie et fröher wor" suchen wir Bilder aus vergangenen Zeiten aus unserer Region, die wir gerne auf unserer Internetseite veröffentlichen möchten. Um uns gemeinsam an die schönen, lustigen oder vielleicht auch dramatischen Momente zu erinnern, die das Leben im Westerwald in den vergangenen Jahrzehnten widerspiegeln. Egal, ob schwarz-weiß-Bilder das Wirtschaftswunder aus den 1950er und 1960er Jahren zeigen, vergilbte Fotos das Partyleben in den 1970er Jahren auferstehen lassen oder Bilder aus den 1980er und 1990er verdrängte Modesünden wach rufen. Das alles und natürlich vieles mehr suchen wir - und dazu Ihre Geschichten.

Wie funktioniert das Ganze?
Sie haben Lust mitzumachen und wollen uns Ihre schönsten Fotos zukommen lassen? Dann schicken Sie uns Ihre Schätze als Scan, digitalisierte Datei oder sehr gut abfotografiert an die E-Mail-Adresse: redaktion@die-kuriere.info, Betreff: Leserfoto
Wir benötigen natürlich Informationen:
- Wann und wo ist die Aufnahme entstanden? Wenn Sie es nicht mehr genau wissen, reicht eine vage Angabe.
- Was ist zu sehen, zum Beispiel: die liebste Kneipe, die beste Party, der schönste Ausflug von früher?
- Welche Geschichte verbinden Sie persönlich mit dem Bild, warum haben Sie dieses ausgewählt und uns zugesendet?
- Wer hat das Foto gemacht?
Mit der Einsendung bestätigen Sie, dass das Einverständnis zur Veröffentlichung sowohl vom Fotografen beziehungsweise seinen Nachkommen als auch von den gegebenenfalls abgebildeten Personen vorliegt und keine Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Sollten auf dem Foto eine oder mehrere Personen eindeutig identifizierbar abgebildet sein, müssen diese damit einverstanden sein, dass die Bilder veröffentlicht werden.
Mit der Einsendung setzen wir voraus, dass das Einverständnis zur Veröffentlichung des Bildes auf unserer Facebookseite gegeben ist.
Die Veröffentlichung erfolgt kostenfrei, ein Anspruch auf Honorar besteht nicht.
Wir behalten uns vor, über die Veröffentlichung eines Fotos zu entscheiden.
Ein toller Bonus wäre zudem, wenn Sie bei einem Platz, einem Gebäude, einer Straße, … ein aktuelles Bild, eventuell sogar aus dem gleichen Blickwinkel, mitschicken können! So entsteht ein eindrucksvoller Vorher-Nachher-Vergleich.



Wir freuen uns auf Ihre Fotos und Ihre Geschichten!

"Wie et fröher wor": Festwagen des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen
Auf unserem Titelfoto sieht man den Festwagen, mit dem der Fußballverein FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen am Festumzug zur 850-Jahr-Feier in Hamm (Sieg) im Jahr 1981 teilgenommen hat. In Eigenregie zusammengebaut und von Vereinsmitglied Martin Morkramer kunstvoll bemalt, konnte man den Verein würdevoll anlässlich des Jubiläums in Hamm präsentieren. Klar fuhren die Spieler mit! So posierte man auch im Vorfeld des Festumzugs vor dem Wagen und vor dem damaligen Vereinslokal - dem Hotel Kroppacher Schweiz in Bruchertseifen. Bis in die 2000er Jahre handelte es sich um die gute Adresse des Ortes. Heute macht das ehemalige Hotel und Restaurant eher negative Schlagzeilen; im Mai 2024 brannte es dort, seitdem sind die Räumlichkeiten unbewohnt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Dr. Tanja Machalet (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Montabaur verzichtet auf Bewerbung für Landesgartenschau 2032

Die Stadt Montabaur hat beschlossen, sich nicht für die Landesgartenschau 2032 zu bewerben. Trotz der ...

Jocke-Hugo sucht ein liebevolles Zuhause

Ein bildhübscher Hund wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf seine neue Familie - der kräftige Jocke-Hugo ...

Hachenburger Brauerei präsentiert neues Touren-Konzept

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei zieht jährlich zahlreiche Besucher an und plant für das Jahr 2025 ...

Alice Basar übernimmt Gleichstellungsamt in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Seit Freitag (24. Januar) hat Alice Basar die Position der Gleichstellungsbeauftragten in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Steuerpflichtige Renten: Was Rentner jetzt wissen müssen

Früher konnten Rentner das Finanzamt im Ruhestand verlassen – heute ist das nicht mehr so einfach. Immer ...

Werbung