Werbung

Nachricht vom 30.01.2025    

Jocke-Hugo sucht ein liebevolles Zuhause

Ein bildhübscher Hund wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf seine neue Familie - der kräftige Jocke-Hugo begeistert jeden, der ihn kennt. Seine Pfleger rufen ihn bei seinem Spitznamen Jocke. Als Großer Schweizer Sennenhund strahlt er eine natürliche Eleganz aus. Er kam am 14. Februar 2019 zur Welt und misst 65 Zentimeter Schulterhöhe; auf die Waage bringt er 45 Kilogramm. Der imposante Riese sehnt sich nach einem Neuanfang.

Foto: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Jocke ist verspielt und sprudelt vor Lebensfreude. Er ist bereit für ein neues Leben. Seine Gesundheit lässt keine Wünsche offen: Alle Impfungen sind erfolgt, eine Entwurmung wurde durchgeführt, er ist kastriert und trägt einen Mikrochip.

Ein ausgewogenes Futter hält seinen kräftigen Körper gesund. Er braucht sensitives Trocken- und Nassfutter. Zusätzlich stärkt Gelenkpulver seine Knochen. Jocke ist ein cleverer Weggefährte. Er liebt Bewegung und zeigt viel Neugier. Aktiv genießt er es, zu spielen und Neues zu lernen. Sein Wesen ist typisch für seine Rasse: freundlich und neugierig, jedoch auch mit einer Portion Eigenwilligkeit.

Mit Artgenossen versteht er sich im Allgemeinen gut, Jocke entscheidet jedoch nach Sympathie. Menschen gegenüber zeigt er sich offen, freundlich und manchmal überschwänglich. Er sucht Aufmerksamkeit und genießt ausgiebige Streicheleinheiten.

Jockes Fortschritte im Tierheim

Seit dem 10. Mai 2023 lebt Jocke im Tierheim, nachdem ihn das Veterinäramt übernommen hatte. Seine Vergangenheit war von Unsicherheit geprägt, da es ihm an stabilen Bindungen zu Menschen mangelte. Anfangs zeigte er sich an der Leine sehr dominant, doch mit gezieltem Training und viel Geduld hat Jocke große Fortschritte gemacht. Er kennt bereits einige Grundkommandos und genießt es, sein Können zu zeigen. Trotzdem benötigt er weiterhin konsequente, aber liebevolle Führung sowie Sicherheit und klare Regeln.

Ein Zuhause, das zu Jocke passt

Jocke sucht hundeerfahrene Menschen, idealerweise mit Erfahrung in der Haltung von Großen Schweizer Sennenhunden. Seine neuen Besitzer sollten über ausreichend Kraft verfügen, um ihn sicher zu führen, und Zeit sowie Freude daran haben, ihn körperlich und geistig auszulasten. Ein großes Haus oder eine große Wohnung mit eingezäuntem Garten wäre für ihn ideal.



Kinder und Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben. Obwohl er inzwischen gut an der Leine geht, versucht er gelegentlich, seinen Dickkopf durchzusetzen. Somit braucht er Menschen, die ihm klare Regeln setzen und ihm Sicherheit bieten. Auf Leistungssport sollte die Fellnase verzichten.

Ihr Weg zu Jocke
Sind Sie bereit, Jocke kennenzulernen? Besuchen Sie ihn im Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach. Die Öffnungszeiten sind:

• Montag: geschlossen
• Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
• Samstag und Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Interessierte können unter der Telefonnummer 0176-42208286 einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Weitere Informationen sind auch per E-Mail an tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com erhältlich. Auch das Hundetrainer-Team von "SanDogs" steht allen Interessenten bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Jocke ist bereit, in ein neues Heim zu ziehen, das ihm Liebe, Sicherheit und feste Strukturen bietet. Er hofft auf seine zweite Chance - vielleicht bei Ihnen! (Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Weitere Artikel


Unterstützung für Betroffene von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen in Rennerod

In der Verbandsgemeinde Rennerod wurde ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Menschen mit Bauchspeicheldrüsenerkrankungen ...

Zeugenaufruf nach Auffahrunfall auf der L300 bei Meudt

Am Donnerstagmittag kam es auf der L300 zwischen Meudt und der Mülldeponie zu einem Verkehrsunfall. Mehrere ...

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 203 (Montabaur)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder ...

Montabaur verzichtet auf Bewerbung für Landesgartenschau 2032

Die Stadt Montabaur hat beschlossen, sich nicht für die Landesgartenschau 2032 zu bewerben. Trotz der ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Dr. Tanja Machalet (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Leserfotos gesucht: Zeigen Sie uns, "wie et fröher wor"!

Liebe Leser, wir wollen Ihre Geschichten und Ihre Fotos. Denn wir alle schwelgen gerne in Erinnerung, ...

Werbung